Calenberg bleibt einsame Spitze

FUSSBALL: Glücklicher Vater Sebastian Georgi trifft im Topspiel / In der Warburger B-Liga behält auch Daseburg eine weiße Weste

Der Calenberger Spielertrainer Holger Warzecha (v.l.), Christoph Reichenbach und der frischgebackenen Vater Sebastian Georgi, der sein Tor dem neugeborenen Sohn Ben widmete. | © FOTO: LUDWIG

08.10.2012 | 08.10.2012, 00:00

Warburger Land (caz). Nach einem spannungsgeladenen Spitzenspiel steht weiterhin Calenberg auf dem ersten Rang. Der bis dahin ungeschlagene FC Germete/Wormeln II unterlag nach hartem Kampf mit 3:5. Daseburg siegt dagegen souverän mit 4:2 gegen Dringenberg II und hält den Kontakt zum Spitzenreiter. Im Tabellenkeller konnte Warburg II drei wichtige Punkte einfahren.

FC Germete/Wormeln II – SF Calenberg 3:5 (2:3). Die Zuschauer auf dem Germeter Sportplatz sahen ein offensiv geführtes Spitzenspiel, das den Namen verdient hatte. Die Gäste starteten etwas besser in die Partie, trotzdem ging in der 16. Minute zunächst der FC in Führung: Denis Hartwig legte das Leder zum 1:0 in den gegnerischen Kasten. Die Sportfreunde zeigten sich wenig beeindruckt und glichen postwendend zum 1:1 aus: Leon Hottenträger war in der 18. Minute erfolgreich. Calenberg wurde nun stärker und ging in der 26. Minute in Führung: Der Torschütze und frischgebackene Vater Sebastian Georgi widmete den Treffer zum 1:2 seinem neugeborenen Sohn Ben. Um dies zu feiern, legte Christoph Reichenbach in der 32. Minute zum 1:3 nach. Für die Gäste standen die Zeichen nun auf Sieg, aber Germete/W. bewies Kampfgeist und Philipp Beibocks brachte sein Team in der 33. Minute wieder auf 2:3 heran. In den Folgeminuten ließen die Calenberger zwei Großchancen aus, so dass zur Pause alles offen war. Nach dem Wiederanpfiff kamen die Platzherren besser in die Partie. Toni Schiefer köpfte in der 57. Minute zum 3:3 ein, die Karten waren neu verteilt. Trotz der Steigerung im zweiten Durchgang konnte Germete das Blatt aber nicht wenden. Stattdessen traf Reichenbach in der 64. Minute zum 3:4, Spielertrainer Holger Warzecha machte mit dem 3:5 in der 87. Minute den Sack zu. "Es war ein offenes Spiel, aber Calenberg war eine Spur aggressiver und hat damit nicht unverdient gewonnen", war das Fazit von FC-Coach Stefan Branke.

SuS Gehrden/Altenheerse – SuS Gehrden/Altenheerse II 2:0 (1:0). In einer fairen Partie hielt die Gehrdener Reserve gut gegen die erste Mannschaft mit, ohne dabei jedoch zwingende Chancen herauszuspielen. Björn Scholand brachte diese aber schon nach fünf Minuten in Front. Jonas Wüllner sicherte in der 73. Minute den insgesamt verdienten Sieg.

SV Daseburg – SV Dringenberg II 4:2 (4:0). Zur Pause führten die hochfavorisierten Platzherren bereits mit 4:0. Daniel Peine, bester Mann auf dem Platz, schoss nach fünf Minuten das 1:0. Jörg Pommerenke (17.), Christian Stollburges (35.) und Nils Kutschka (37.) schraubten den Stand auf 4:0. Mit dieser Führung im Rücken nahm Trainer Volker Stuckenberg zur Halbzeit einige Leistungsträger vom Platz, was die Burgreserve wieder in die Partie finden ließ. Marcel Niewels (65.) traf zum 4:1, Jannik Bernard erzielte das 4:2 (78.). Am Ende reichte es für die tapfer kämpfenden Dringenberger nicht für mehr, Daseburg war der verdiente Sieger.