Dem Verein überreichte der Kreisvorsitzende Heinz Scholle zum 50. Geburtstag die grüne DFB-Plakette vom Deutschen Fußballbund mit der Inschrift für 50-jähriges Bestehen. Vom FLVW-Fußballverband erhielt der Verein eine Ehrenurkunde für die Verdienste um den Sport und vom Fußballkreis ein Geldgeschenk. In seiner Begrüßung bedankte sich Blömeke bei seinen Vorgängern Willi Zwinge, Reinhard Köhne, Willi Koch und Franz-Josef Sommer und allen amtierenden und früheren Vorstandsmitgliedern, die einen großen Anteil an der 50-jährigen Vereinsgeschichte des SV Dössel haben. Die erfolgreichste Vereinsepoche war die Saison 1977/1978, als Dössel sogar in der Kreisliga A spielte. Dies ging aus dem Rückblick hervor, den Patrick Behne mit einer Diaschau dokumentierte. Zu den großen Erfolgen gehörte natürlich der erste Kreispokalerfolg 2005 mit 1:0 gegen Neuenheerse bei den Alten Herren. Als erfolgreichster Torschütze in Dössel darf Georg Morcinek genannt werden, der Anfang der 80er Jahre
innerhalb von drei Jahren 102 Tore für Dössel erzielt, davon 41 im Jahr 1981.
In seinen Grußworten hat Schirmherr Michael Stickeln zur schönsten Nebensache der Welt bekannt, dass er selbst auch für Dössel versucht hat, Fußball zu spielen. Er stellte aber fest, dass ihm die musikalische Tätigkeit doch mehr liegt. Den Spielmachern im Hintergrund dankte er, denn ohne ihre Arbeit könnte der SV Dössel den 50. Geburtstag nicht feiern und den neuen schönen Sportplatz nutzen, mit dem auch ein Traum des Vorsitzenden Josef Blömeke in Erfüllung ging.
"Zur Gründung eines neuen Vereins gehören Mut und Entschlossenheit. Diese Eigenschaften, gepaart mit Engagement besaßen die Gründer, die vor 50 Jahren den SV Dössel aus der Taufe hoben. Die Entscheidung die gut und richtig war, der Gemeinschaft hier im Dorf viel gebracht hat, wenngleich auch der SV Dössel in seiner 50-jährigen Vereinsgeschichte Höhen und Tiefen hatte", sagte Heinz Scholle. "Jedoch wurde das Vereinsschiff, wenn es in unruhige See geraten schien, immer wieder flott gemacht und stets den Kurs in ruhige Fahrwasser gefunden", so der Kreisvorsitzende Heinz Scholle in seiner Festrede.