Calenberg (v.R.) Die Sportfreunde Calenberg, die in früheren Zeiten auch schon einmal in der Kreisliga A spielten, steigen als Dritter der Meisterrunde in die Kreisliga B auf, weil der sportlich aufgestiegene SV Borgholz/Natzungen auf das Aufstiegsrecht verzichtet.
Riesiger Jubel herrschte bei den Calenberger Sportfreunden, als Staffelleiter Wolfgang von Raedern dem Geschäftsführer Karsten Knippschild die freudige Aufstiegsbotschaft telefonisch übermittelte. "Wir freuen uns, dass unsere gute Jugendarbeit mit dem Aufstieg jetzt doch noch belohnt wurde", kommentierte der Geschäftsführer die freudige Kunde.
"Die in der letzten Spielzeit hochgemeldeten A-Jugendlichen haben sich in der abgeschlossenen Saison schon sehr gut in das Seniorenteam integriert und wir hoffen, das wir nach über zehn Jahren Abstinenz in der Kreisliga B mit der jungen Mannschaft eine gute Basis geschaffen haben, um uns in der höheren Klasse zu etablieren. Aus der in der kommenden Saison nicht mehr gemeldeten A - Jugend werden weitere junge Spieler die Seniorenmannschaft verstärken", fügte Geschäftsführer Karsten Knippschild hinzu.
Einige ältere Spieler, wie Dieter Trisic, der schon mehrfach seinen Rücktritt angekündigt hat, aber immer noch mit seiner Erfahrung eine wertvolle Verstärkung ist, können der jungen Mannschaft gute Impulse zum Bestehen in der Kreisliga B geben.
Die Trainerfrage und weitere namhafte Zugänge wird in den nächsten Tagen geklärt. "Da wir bis zum Freitag nicht wussten, wie der SV Borgholz/Natzungen für die Zukunft geplant hat, haben wir über beide Varianten, der Kreisliga C und Kreisliga B nachgedacht und werden nun in Verhandlungen für die Kreisliga B treten", so der Geschäftsführer. Die Anhänger der Sportfreunde dürfen sich schon jetzt auf spannende Derbys wie zum Beispiel gegen Herlinghausen freuen.