Calenberg überrascht gegen Willebadessen

FUSSBALL: SG Siddessen/Niesen holt die ersten Punkte am siebten Spieltag in der Kreisliga B Süd

Calenbergs Tim Pellny. | © FOTO: VR

22.09.2014 | 22.09.2014, 00:00
Marian Redlich von der SG Dalhausen.
Marian Redlich von der SG Dalhausen.

Warburger Land (caz). Mit einem Sieg über Willebadessen überraschen die Calenberger die B-Liga. Auch Siddessen/Niesen konnte endlich ein Erfolgserlebnis feiern: Durch den Sieg über Dössel/Lütgeneder reicht die Saggel-Elf die Rote Laterne weiter. Die Partie Manrode – Blau Weiß Desenberg musste wegen der schlechten Platzverhältnisse verschoben werden.

FC Neuenheerse/Herbram – SuS Gehrden/Altenheerse 1:1 (1:1). In einer guten Partie trennten sich die Teams am späten Freitagabend verdient mit 1:1. Christian Sievers hatte den FC in der 26. Minute in Führung gebracht, Xhevat Cazimi glich kurz vor der Pause aus (43.). In Durchgang Zwei gelang es keiner der Mannschaften, den entscheidenden Treffer zu machen.

SV Dringenberg II – SG Scherfede-Rimbeck-Wrexen II 6:2 (1:1). Zwei Mal konnten die Gäste ausgleichen, bevor sie in der Schlussphase unter die Räder kamen. Dominik Schneider glich in der 31. Minute zum 1:1 aus, nachdem Christoph Richter Dringenberg in Führung geschossen hatte (15.). Nach dem Seitenwechsel war es erneut Richter, der den SV in Front brachte (67). Brian Thurian netzte zum 2:2 für Scherfede. Die Hoffnungen auf einen Punkt zerstörten Christoph Richter mit den Treffern Drei und Vier (76./88.), Philipp Pape (71.) und Spielertrainer Daniel Otto (81.).

SG Bühne/Körbecke – FC PEL II 0:2 (0:1). FC-Coach Thorsten Viereck wusste, dass seine Mannschaft Glück gehabt hatte: "Bühne/Körbecke hat stark angefangen und uns mit zwei Lattenkrachern und weiteren Großchancen unter Druck gesetzt", beschrieb er den Spielverlauf nach Abpfiff. Die Peckelsheimer hätten sich also nicht beschweren dürfen, wenn sie früh in Rückstand geraten wären. Doch bei den Platzherren fehlte die letzte Präzision und so blieb es beim 0:0. Nachdem schlechten Beginn brachte ein Standard die Gäste wieder ins Spiel: Sven Hartmann traf nach einer Ecke zur überraschenden Führung, danach lief es besser für den FC. Doch auch in Durchgang Zwei blieb die SG gefährlich. Mit dem 0:2 in der Nachspielzeit sicherte Lukas Vößing seinem Team aber endgültig drei Punkte.

SF Calenberg – TuS Willebadessen 3:2 (1:0). Die Sportfreunde zeigten eine starke Leistung und erspielten sich die besseren Chancen. Daniel Manteufel traf in der 42. Minute zum 1:0 und ließ Calenberg damit selbstbewusst in die Kabine schreiten. Direkt nach Wiederanpfiff legte Tim Pellny nach (47.). Dominik Diekmann verkürzte in der 69. zwar auf 1:2 aus Willebadessener Sicht, doch Pellny traf im Gegenzug erneut – 3:1 (75.). Jörg Mackenbach schoss den TuS wieder auf 2:3 heran (79.), doch in der Schlussphase gelang den Gästen der Ausgleich nicht mehr. Den zweiten Saisonsieg hatten sich die Calenberger verdient.

SG Dössel/Lütgeneder – SG Siddessen/Niesen 1:2 (1:1). Die Begegnung blieb bis zum Schluss offen. In der 15. Minute verschossen die Gastgeber einen Elfmeter. Sebastian Breker brachte sie in der 21. Minute per Kopf dann doch zur Führung. Nico Ueberdick verwandelte einen Handelfmeter zum 1:1. Beide Mannschaften ließen in der Folgezeit Möglichkeiten liegen. Das entscheidende Tor erzielte Alexander Bendfeld in der 83. Minute.

FC Großeneder/Engar – SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe 0:4 (0:4). Zur Pause war die Partie bereits entschieden. Marian Redlich verwandelte in der fünften Minute einen Foulelfmeter zur Führung, Emin Schütze legte in der zwölften zum 0:2 nach. Die Gäste schalteten auch weiterhin nach Ballgewinnen blitzschnell um und stellten die FC-Abwehr damit vor große Probleme. Umgekehrt nutzte Großeneder seine Chancen nicht. Ein weiterer Foulelfmeter wurde von Robin Becker zum 0:3 verwandelt, Daniel Dierkes traf zum 0:4-Endstand (35.).

SSV Herlinghausen – SV Menne 4:1 (3:1). Menne fehlte wieder einmal das Quäntchen Glück. Nachdem Dennis Vogel Herlinghausen schon nach drei Minuten in Führung geschossen hatte, bekamen die Gäste in der 17. Minute die Großchance zum Ausgleich: Zuerst scheiterte ein Stürmer an Schlussmann Benjamin Berger, dann ging der Nachschuss an den Querbalken. Zu allem Überfluss nahm der SSV die Situation zum Anlass, einen Konter zu fahren, den Kai Richter zum 2:0 abschloss. In der 22. Minute erhöhte Goalgetter Alexander Neumann auf 3:0. Menne ließ weiter Chancen liegen, bis Sebastian Lübbers ind er 32. Minute den Ball eiskalt zum 3:1 in den Winkel hämmerte. Für die Gäste reichte es aber nicht mehr. Kai Richter schoss das 4:1 in der 85. Minute.