Herlinghausen siegt in Calenberg

FUSSBALL: Erster Spieltag in der Kreisliga B Süd/ PEL II gewinnt gegen Menne deutlich

Calenbergs Martin Lasota (l.) kann sich hier im Zweikampf gegen Herlinghausens Julien Hartmann behaupten. Am Ende gewannen aber die Gäste. | © FOTO: WOLFGANG VON RAEDERN

19.08.2014 | 19.08.2014, 00:00

Kreis Höxter (caz). Nachdem sich Manrode und Dringenberg II am Freitagabend bereits mit 2:2 getrennt hatten, zogen nun auch die anderen Mannschaften der neuformierten B-Liga nach und eröffneten die Saison. Das prestigeträchtige Derby in Calenberg konnte Herlinghausen dabei gewinnen, Menne kam gegen Peckelsheim-E-L unter die Räder.

SG Bühne/Körbecke – TuS Willebadessen 2:4 (0:3). Die Gäste stellten die Weichen bereits in der Startphase der Partie auf Sieg: Sebastian Albrecht traf doppelt (13./26.), Jörg Mackenbach erzielte das zwischenzeitliche 2:0 aus TuS-Sicht (15.). Als Mackenbach nach dem Seitenwechsel das 4:0 erzielte (57.), war die Begegnung endgültig entschieden. Trotzdem kämpfte die SG noch einmal: Sven Denecke schnürte ein Doppelpack zum 2:4-Endstand (70./72.).

SG Calenberg – SSV Herlinghausen 1:3 (1:1). "Das wir diesen guten Start hingelegt haben, war sehr wichtig", wusste SSV-Trainer Gisbert Richter nach dem Derbysieg. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen zunächst die Sportfreunde durch Erik Schröder in Führung (25.), bevor Michael Eckersberg per Kopf den Ausgleich erzielte (42.). In der zweiten Halbzeit spielten die Gäste deutlich besser, Calenberg hatte nur noch wenige Chancen. Folgerichtig erzielte Eckersberg das 1:2 (75.). Alexander Neumann sicherte mit dem späten 1:3 (87.) den Auswärtssieg.

SG Dössel/Lütgeneder – FC Großeneder/Engar 1:1 (0:1). Auf dem windigen Platz war Absteiger Großeneder/E. zunächst überlegen. Kurz vor der Halbzeit brachte Alexander Bauer den FC in Führung. Nach dem Seitenwechsel hatten die Platzherren Rückenwind und prompt kamen sie zu Torchancen. Eine nutzte Marcel Purkhart zum 1:1-Ausgleich. Lütgeneders Trainer Manuel Bareuther zeigte sich zufrieden: "Wir haben uns teuer verkauft", fand der Coach.

SuS Gehrden/Altenheerse – SG Dalhausen/Tietelsen-Rothe 3:4 (2:1). Am Ende war es eine knappe Niederlage für Gehrden/A. Marian Redlich traf nach neun Minuten für die Gäste zum 0:1, ein Eigentor führte zum Ausgleich (34.). Maximilian Brenneke brachte dann Gehrden mit 2:1 in Front (42.). Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Dalhäuser ihre stärkste Phase: Christian Beverungen mit dem 2:2 (46.) und ein Doppelpack von Daniel Dierkes (50./59.) brachten die komfortable 2:4-Führung. Das 3:4 durch Daniel Bitterberg kam in der 90. Minute zu spät.

FC PEL II – SV Menne 7:3 (2:3). Am Anfang wirkte Menne konsequenter und gleich drei Mal in Führung. Das frühe 0:1 durch Oliver Steffens (achte Minute) glich Matthias Krain in der 14. aus. Jan Burgart traf zum 1:2 (22.), Matthias Weber glich aus (28.). Kurz vor dem Zwischenpfiff ließ Mario Bünz die Menner erneut jubeln: 2:3 (44.). "Wir haben am Anfang zu ängstlich agiert", fand FC-Coach Thorsten Viereck und ergänzt: "In der Pause habe ich den Jungs den Kopf etwas zurecht gerückt und das hat gewirkt." Tatsächlich kamen die Peckelsheimer selbstbewusst aus der Kabine und münzten das in Tore um: Zwei schnelle Treffer von Stefan Gördemann drehten die Partie auf 4:3 (47./48.). Victor Janzen (86.), Lukas Vössing (90.) und David Soethe (Nachspielzeit) schraubten den Stand am Ende auf 7:3.

FC Neuenheerse/Herbram – SG Scherfede/Rimbeck-Wrexen II 7:1 (1:1). Auch wenn es zur Pause 1:1 stand, war der FC die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Eigentor von Spielertrainer Dominik Sievers in der achten Minute, glich Alexander Lind zum 1:1 aus (23.). Der Torreigen wurde dann durch den Coach persönlich in der 57. Minute eröffnet. Björn Schubert (62./66.) und noch einmal Sievers (64.) trafen fast im Minutentakt, Henning Wauer (71.) und Tobias Tegethoff (73.) erhöhten auf 7:1.

SG Siddessen/Niesen – SG Desenberg 1:3 (0:0). In der ersten Halbzeit hatte Stephan Heer die Großchance für die Gastgeber, vergab aber. "Wenn der gesessen hätte, wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen", vermutete Trainer Sebastian Saggel. Stattdessen traf Mark Köster nach der torlosen ersten Halbzeit in der 55. Minute per Kopf zur Führung der Desenberger. In der 80. erhöhte er auf 0:2. Zwar brachte Daniel Dohmann Siddessen/N. per Elfmeter noch auf 1:2 heran, doch im direkten Gegenzug erzielte Alexander Meier das 1:3 (84.), bei dem es blieb.