Mission Klassenerhalt

Fussball: Schwere Saison für den B-Ligisten SG Dössel-Lütgeneder

Mit nur einem neuen Spieler: Die SG Dössel-Lütgeneder geht mit (stehend, v.l.) Leonard Wille, Carsten Emmerich, Chris Plützer, Julian Heinz, Andreas Koch, (vorne, v.l.) Spielertrainer Manuel Bareuther, Elmar Dohmann, Florian Mühlbauer, Benjamin Warte und Benjamin Bareuther in die Saison. Foto: Scherf |

06.08.2014 | 06.08.2014, 10:16

Dössel. "Wir wissen nicht wirklich, wo wir am Ende der Saison stehen werden. Die Tendenz geht wohl eher nach unten", vermutet Manuel Bareuther, Spielertrainer der SG Dössel/Lütgeneder, auf die Frage nach den Erwartungen seiner Schützlinge. Deshalb sei das Saisonziel in der B-Liga auf jeden Fall der Klassenerhalt.

"Wir sind eine junge Truppe", stellt der Trainer fest. Die gute Gemeinschaft innerhalb der Mannschaft werde der Schlüssel zum Nicht-Abstieg, ist sich Bareuther sicher. "Natürlich wird es schwierig für uns. Zur neuen Saison haben mit Stefan Reddemann, Emanuel Manske, Daniel Güthoff und Tobias Backhaus vier Stammspieler der letzten Spielzeit ihren Rücktritt verkündet", bedauert er. Die Spieler seien nicht ersetzbar, deshalb müsse das Kollektiv jetzt greifen. Um diese Abgänge kompensieren zu können, verpflichtete man A-Jugendspieler Leonard Wille aus Lütgeneder. Mit ihm hat die SG Dössel/Lütgeneder einen körperlich starken Abwehrspieler hochmelden können, der die Verteidigung im Team bereichen wird, so Bareuther. "Leo ist ein Spieler mit Charakter und Herz. Er ist enorm zweikampfstark und wird uns sicherlich helfen, den Klassenerhalt zu realisieren", lobt der Trainer seinen neuen Schützling. Wille ist der einzige Neue im Team der Spielgemeinschaft. Zudem passe er genau ins Gefüge dieser jungen Mannschaft. Die Spiele vor der Saison geben laut Manuel Bareuther kaum Aufschluss über den Standort seines Teams. "Die Jungs müssen sich nach der langen Sommerpause erst einmal finden."

Außerdem bemängelt der Trainer die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung. "Das Engagement ist bedauerlicherweise nicht so gut, aber wir sind uns sicher, dass das im Laufe der Saison besser wird", so Bareuther weiter. In der Vorbereitung werde pro Woche insgesamt drei Mal trainiert, da sei es logisch, dass nicht bei jeder Einheit alle Spieler anwesend seien.

Für den Trainer der Spielgemeinschaft ist besonders die neue SG Desenberg ein großer Favorit für den Aufstieg. "Ich kenne den Trainer Dieter Weber persönlich. Er ist schon ein sehr guter Trainer", resümiert Bareuther. Die Spielgemeinschaft sei auch für die ehemaligen A-Ligisten ein ernstzunehmender Konkurrent.

Kader

´ Torwart: Benjamin Warnke (27)

´ Abwehr: Carsten Emmerich, (28), David Grassmeier (21) Andreas Koch (21), Julia Menne (20), Florian Mühlbauer (23)

´ Mittelfeld: Alexander Walter (28), Sebastian Wiehe (19), Leonard Wille (17), Benjamin Bareuther (29), Emre Ceylan (21), Sebastian Breker (31) Kevin Krahn (24), Emanuel Manske (33), Philip Siewert (23).

´ Sturm: Michael Ruhbaum (29), Julian Simon (20), Manuel Bareuther (34)

´ Zugänge: Leonard Wille (FC Großeneder/Enger)

´ Abgänge: Stefan Reddemann, Tobias Backhaus

´ Trainer: Manuel Bareuther

´ Betreuer:Wolfgang Potratz, Ralf Schröder.