Boffzen (cr). Mit einer starken Manschaftsleistung gewinnt der FC Boffzen gegen den Tabellenzweiten SSG Halvestorf-Herkendorf aus dem Hildesheimer Land hochverdient mit 4:1. Die größte Überraschung war aber der Neuzugang des FC: Der Ex-Bundesligaspieler und ehemalige albanische Nationalspieler Fatmir Vata lief für Boffzen auf.
´ FC Boffzen - SSG Halvestorf-Herkendorf 4:1 (2:1): Zur Überraschung aller Zuschauer und des Gegners präsentierten die Boffzener einen Transfercoup. Fatmir Vata spielte für den FC. Der 42 Jahre alte Albaner spielte mehrere Jahre für Arminia Bielefeld in der ersten und zweiten Bundesliga. Und nun für den Bezirksligisten.
Vom Anpfiff weg zeigten die Boffzener eine hohe Laufbereitschaft und starke Zweikämpfe. Der hochgelobte Tabellenzweite strahlte so gut wie keine Gefahr im ersten Durchgang aus, während die Heimelf mehrfach durch schnelle Konter zu guten Abschlüssen kam. Tayfun Eraydin vollendete zwei schnelle Tempogegenstöße zum 2:0 in der 23. und 24. Minute. Einmal kam des Assist von Marvin Böker und das andere mal von Rene Wenzel. In der 35. Minute wurde ein hohes Bein gegen einen Boffzener nicht geahndet und die Gäste kamen dadurch zum Anschlusstreffer. Unbeirrt spielte Boffzen weiter nach vorn und vergab zwei gute Gelegenheiten. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Spiel, der FC war das aktivere Team und verpasste mehrfach die Vorentscheidung. Spielminute 68 lief als Fatmir Vata einen klugen Pass in den Lauf von Roman Drebes spielte, dieser beförderte den Ball in die lange Ecke zum umjubelten 3:1.
Die Gäste versuchten mit mehr Einsatz wieder in das Spiel zu kommen, aber die Hintermannschaft von Boffzen stand sicher und erlaubte den Gästen keine klare Chance mehr. In der 86. Minute setzte Rene Wenzel zum Alleingang über das ganze Feld an, den er mit dem 4:1 krönte. Überglücklich über das Spiel mit dem gutem Ergebnis zeigte sich Boffzens Trainer Andrej Weibert: "Einfach nur grandios. Eine starke Mannschaftsleistung bringt uns drei wichtige Punkte. Es war kein Unterschied zum Tabellenzweiten zu sehen".
Zur Person: Fatmir Vata kam 2001 vom Zweitligisten SV Waldhof Mannheim zu Arminia Bielefeld. 88 Bundesligaspiele (8 Tore) machte der heute 42-Jährige für Arminia. Für die National-Elf Albaniens war Vata 17-mal im Einsatz und wurde 2004 albanischer Fußballer des Jahres. 2010 beendete er seine Karriere beim Drittligisten Wuppertaler SV. Boffzens Trainer Andrej Weibert kennt Vata aus der Fußballschule von Hannover 96 und überredete ihn, beim FC Boffzen zu spielen. "Er wohnt in Bielefeld und trainiert dort bei einem Landesligisten mit. Er wird nur zu den Spielen nach Boffzen kommen. Das erste Spiel hat ihm viel Spaß gemacht. Jederzeit gerne wieder, das sind tolle Jungs, hat er mir gesagt", so Weibert. "Er ist nach wie vor kaum vom Ball zu trennen und auch noch sprintstark - er hat viel Ruhe ins Mittelfeld gebracht und er hat sich nicht in den Vordergrund geschoben, sondern mannschaftsdienlich gespielt", lobt Weibert den prominenten Neuen.