Warburg (nw/um). Als Fußballer der Warburger Sportfreunde war die hervorragende Kondition schon sein Markenzeichen. Und sein Ehrgeiz. Fußball spielt Garvin Krug schon länger nicht mehr, der Ausdauersport ist nun seine Passion. Nun hat der Warburger Triathlet mit dem sechsten Platz beim Ostseeman-Triathlon in Glücksburg sein bisher bestes Ergebnis auf der Ironman-Distanz erreicht.
Auf 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen benötigte das Mitglied des Warburger Schwimmvereins 9:09:52 Stunden – knapp 30 Minuten nach dem Sieger. Mit Uwe Papenkordt war ein weiterer Warburger in der Staffel unterwegs.
Gleich das Schwimmen in der Ostsee verlief für Krug nach Plan. Zwar gab es auf den ersten 250 Metern bis zur ersten Wendeboje einige Positionskämpfe, doch wusste sich Krug hier mit seiner Erfahrung gut durchzusetzen und schwamm ein taktisch sehr kluges Rennen.
Auch eine kurze Begegnung mit einer Feuerqualle im Gesicht brachte ihn nicht aus dem Konzept und nach 53:57 Minuten verließ Krug als Vierter Einzelstarter das Wasser.
Auf dem Rad versuchte der Ausdauerdreikämpfer konzentriert sein eigenes Rennen zu fahren. Einen 30 Kilometer langen Rundkurs gespickt mit einigen Anstiegen und Kurven galt es sechsmal zu fahren. Für die insgesamt 180 Kilometer mit knapp 1000 Höhenmetern benötigte Krug 4:57:19 Stunden was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 36 km/h entspricht. "Ich hatte wirklich richtig gutes Material, super Beine und habe mich gut verpflegt. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Jens Brenke von Brenke-2-Räder, der mein Rad im Vorfeld perfekt eingestellt hat", zeigte sich Krug mit der Radperformance sehr zufrieden. Nach dem Radfahren befand Krug sich auf dem zwölften Gesamtrang, doch seine eigentlich stärkste Disziplin sollte noch kommen.
Auf der stark kupierten Laufstrecke schob sich Krug wiederum Position um Position nach vorne, so dass er am Ende als Gesamt-Sechster das Ziel erreichte. "Die Hitze und der sehr schwierige Kurs haben das Laufen echt nicht leicht gemacht", so Krug, der für den abschließenden Marathon 3:15:25 Stunden benötigte. In Anbetracht der Tatsache, dass die Plätze 1, 2 und 4 an Profis gingen und der Rückstand zum Sieger Christian Nitschke lediglich ein halbe Stunde betrug, zeigte sich der 32-jährige frühere Fußballer der Warburger Sportfreunde äußerst zufrieden nach dem Rennen.
Neben derartig langen Rennen startet Krug für das geBiomized Team Wasser und Freizeit Münster in der 2. Bundesliga. Hier stellte Krug unlängst beim Sprinttriathlon in Verl seine Spritzigkeit unter Beweis und wurde 14. in einem mit zahlreichen Landeskaderathleten gespickten Feld. Seinen Lebensmittelpunkt hat Krug derzeit im österreichischen Hallein bei Salzburg, wo er am Gymnasium als Lehrer für Sport und Englisch arbeitet.