
Borlinghausen. Bevor vor 40 Jahren in Borlinghausen ein Tennisverein gegründet wurde, gab es schon einen privaten Tennis-Platz. Der tennisbegeisterte Heinrich Gockeln setzte mit seinem Bruder Eduard die Idee in die Tat um, in seinem Garten einen Aschenplatz zu bauen. Viele fanden Spaß am weißen Sport, und schon bald reichte der eine Platz für die vielen interessierten Tennis-Fans nicht mehr aus, und es wurde über die Gründung eines Vereins mit zwei Plätzen nachgedacht.
So wurde am 19. Juli 1973 von acht Mitgliedern der Tennisclub "Egge Borlinghausen" mit den Vereinsfarben Grün-Weiß, gegründet. Heute wird der Verein, der aufgrund seiner sportlichen Erfolge auch über die Grenzen des Kreises Höxter Bekanntheit und Anerkennung erlangte, vom 1. Vorsitzenden Heinrich Gockeln und dem 2. Vorsitzenden Stefan Berendes geleitet. Ihnen stehen zur Seite Ulrich Stamm als Sportwart, Kerstin Gockeln und Tobias Küting als Jugendwarte.
Neben dem im Jahre 1986 neu gebauten Clubhaus stehen dem Verein drei Aschenplätze zur Verfügung. In den Wintermonaten wurde viele Jahre der Spiel- und Trainingsbetrieb in der örtlichen Tennishalle von Eduard Gockeln weitergeführt. Seit einiger Zeit wird aber in der Hallensaison in Natzungen oder Warburg trainiert.

Heinrich Gockeln, der seit 40 Jahren Vorstandsarbeit leistet, hat früher seine beiden Töchter Kerstin und Teresa trainiert, heute sind sie es, die wichtige Arbeiten als Funktionäre übernommen haben. Die intensive Jugendarbeit, geleitet von Kerstin Gockeln, Tobias Küting, Teresa Gockeln, Karoline Stamm, Regina und Anna-Maria Schwiddessen ist schon seit Jahren ein Garant für die konstanten Mitgliederzahlen. Durch die gute Arbeit wird auch für ständigen Nachwuchs, vor allem im Damenbereich, gesorgt. Es ist bewundernswert, wie sich vor allem die jungen Damen, die teilweise selbst noch in einer Jugendmannschaft spielen, ehrenamtlich einbringen. Viele Titel wurden in den 40 Jahren seit der Gründung im Einzel und Doppel von Jugendlichen und Erwachsenen des TC Borlinghausen errungen. Bei den Jugendkreismeisterschaften machen seit Jahren die Kinder des TC "Egge" durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. So waren die Schwestern Ines und Anne-Kathrin Figge, die zum TC Salzkotten wechselten, sehr erfolgreich. Die Schwestern Kerstin und Theresa Gockeln haben nicht nur als Jugendliche viele Erfolge bei Kreismeisterschaften verbucht, sondern sind immer noch Punktegaranten bei den Meisterschaftsspielen und sorgen für das gute Abschneiden der Mannschaften.
Obwohl Kerstin Gockeln seit einigen Jahren in Paderborn wohnt, ist sie weiterhin als Jugendwartin für den TC Borlinghausen aktiv. In diesem Jahr erreichte die gemischte U12 Mannschaft mit Jungen und Mädchen Platz eins und wurde Kreismeister. Maren und Elin Künemund spielten eine gute Saison und gehören zum Kreiskader in der Altersklasse U10. Aber auch die Juniorinnen U18 und U15 können mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Der große Familientag des TC ist immer ein Highlight. Auch dieses Mal war wieder viel los auf der Anlage mit vielen Aktivitäten. Auch die Eltern wurden mit eingebunden und waren nicht nur als Zuschauer vor Ort, sondern spielten mit ihren Kindern im Familiendoppel. Die Kleineren zeigten zuvor ihr Können mit Ball und Schläger im Kleinfeld und legten das Tennis-Sportabzeichen ab. Es herrscht große Harmonie in der großen Tennisfamilie. "Bei der Jugendarbeit und beim Training bringen sich einige Aktive ein - sonst wäre es nicht möglich", erzählte die 1. Jugendwartin Kerstin Gockeln, die in Altenbeken Schulleiterin ist. "Leider haben wir in Borlinghausen kaum Jungen, die Tennis spielen. In den unteren Jahrgängen können sie noch in gemischten Teams spielen, aber danach reicht es für eine Mannschaft nicht", merkt die Jugendwartin an. Das Jugendtraining wird von Kerstin Gockeln, Tobias Küting und Karoline Stamm freitags durchgeführt, während die jüngeren Kinder von Regina und Anna-Maria Schwiddessen trainiert werden. "Es ist schön, dass die Älteren nun schon an die Jüngeren ihre Kenntnisse weitergeben können", freut sich die Frau Schwiddessen, deren Kinder fast alle Tennis spielen.