Brakeler Blitze sind vorzeitig Meister

Inlinehockey: Sieg im Spitzenspiel gegen Engelbostel Silverbacks sichert den Triumph

23.10.2014 | 23.10.2014, 12:00
Meisterliche Blitze: (v.l.) Martin Bobbert, Julian Behler, Steffen Wittrock, Stefan Pott, Niklas Plückebaum, Marius Rubarth, Tobias Seck, Luca Soares, Michael Bobbert vom TV Blitze Brakel sind Meister in der Norddeutschen Inlinehockey-Liga. Foto: TV Brakel
Meisterliche Blitze: (v.l.) Martin Bobbert, Julian Behler, Steffen Wittrock, Stefan Pott, Niklas Plückebaum, Marius Rubarth, Tobias Seck, Luca Soares, Michael Bobbert vom TV Blitze Brakel sind Meister in der Norddeutschen Inlinehockey-Liga. Foto: TV Brakel

Brakel (nw). Die Herrenmannschaft des TV Brakel Blitz gewinnt in der Norddeutschen Inlinehockeyliga das Spitzenspiel gegen die Engelbostel Silverbacks mit 5:3. Damit sichert sich die Mannschaft von Trainer Tobias Seck die Meisterschaft schon einen Spieltag vor Saisonende.

Beide Mannschaften übten von Beginn an Druck auf den Gegner aus und wollten die Führung erzielen. In dieser Phase hatte Brakel die besseren Chancen. Die ersten beiden Tore erzielte allerdings Engelbostel. Während einer Strafzeit der Blitze schlugen sie gleich doppelt zu. Dennoch spielten die Nethestädter weiterhin nach vorne und setzten die Defensive der Silverbacks gehörig unter Druck. In der neunten Minute erzielte Marius Rubarth den Anschlusstreffer. Brakel drängte zwar auf den Ausgleich, konnte diesen vor der Pause allerdings nicht mehr erzielen.

Nach dem Wiederanpfiff änderte sich nicht viel an der Spielweise. Brakel war weiterhin überlegen. Durch einen Doppelpack von Steffen Wittrock stand es nach gespielten Minuten 3:2 für Brakel. Die Partie wurde nun härter und es mussten Spieler auf beiden Seiten auf die Strafbank. Sowohl Brakel, als auch Engelbostel erhielt in dieser körperlich betonten Phase eine rote Karte. Auf Brakeler Seite musste Michael Bobbert das Feld verlassen, bei Engelbostel traf es Niclaas Rieder. In der 26. Minute erzielte Wittrock sein drittes Tor - die Vorentscheidung. Engelbostel verkürzte noch einmal auf 4:3, ehe Luca Soares den 5:3-Endstand erzielte.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude groß bei allen Brakeler Beteiligten. Kapitän Marius Rubarth war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mitspieler: "Wir waren einfach durchgehend die spielbestimmende Mannschaft und haben dieses Spiel verdient gewonnen. Jeder hat sein Bestes gegeben. Das Besondere war, dass wir uns trotz des 0:2-Rückstandes nicht aufgegeben haben und das Spiel noch gedreht haben. Ich bin einfach stolz auf diese Leistung und das Team. Das war ganz große Klasse."

Für Brakel geht es jetzt darum, am letzten Spieltag (Sonntag, 2. November) die letzten beiden Spiele zu gewinnen und damit eine Saison ohne Niederlage abzuschließen.

TV Brakel Blitz (Tore/Vorlagen): Julian Behler, Marius Rubarth (1/0), Martin Bobbert (0/2), Stefan Pott, Michael Bobbert (0/2), Niklas Plückebaum, Luca Soares (1/1), Steffen Wittrock (3/0).