SV Bergheim ist gut aufgestellt

Fussball: B-Ligist geht mit großem und verstärktem Kader in die Saison

Die Bergheimer (stehend, v.l.) Trainer Dieter Müller, Dennis Hetmann, Joel Versen, Matthias Oebbeke, Christopher Halili, Nico Golüke, Meik Krösche, Betreuer Sebastian Ewald, Felix Bieling, Steffen Meyer, (vorne, v.l.) Nils Niggemann, Michael Dietz, Niklas Strüber, Lennard Neuschäfer, Rouven Frey, Hendrik Koch, Marc Lotter und Gerrit Lippe gehen optimistisch in die neue Saison. Foto: Leon Mönikes |

29.07.2014 | 29.07.2014, 12:35

Bergheim (lm). Der B-Ligist SV Bergheim blickt optimistisch in die neue Saison. Mit nur einem Abgang und neun Neuzugängen hat Trainer Dieter Müller mit 31 Spielern einen der größten Kader in der Liga zur Verfügung. "Unsere große Stärke besteht in der Möglichkeit immer viele Alternativen von der Ersatzbank bringen zu können" erklärt Müller den Vorteil eines großen Kaders. Hierbei betont er ausdrücklich die sehr gute Jugendarbeit Bergheims, die durch vier neue Spieler aus der Bergheimer Jugend belohnt wird.

Insbesondere der große Zusammenhalt des Teams, der auch außerhalb vom Sportplatz besteht, ist eine große Stärke des SV30. Dieser zeigt sich in Form einer eingespielten Mannschaft auf dem Platz. Zusätzlich sieht Müller in dem geringen Durchschnittsalter seiner Mannschaft einen Vorteil. Weiter erklärt er, dass der SV mit Rouven Frey über "einen sehr guten - möglicherweise den besten - Torwart der Liga verfügt" und auch die Abwehr sowie das Mittelfeld gut eingespielt sind. Somit ist ein klares Ziel für die nächste Saison weniger Gegentore zuzulassen.

Neuzugang Alexander Klassen (aus Nieheim) soll mit seiner großen Spielerfahrung ebenso wie die Neuzugänge Felix Bieling und David Seelig für Routine in der Abwehrkette sorgen, während Eugen Gaus (alle aus Bergheim), Nils Niggemann (aus Sandebeck) und Lennard Neuschäfer (aus Brakel) als klassische Stürmer für Tore sorgen soll. Michael Körner und Alexander Köhler werden als routinierte Spieler im Mittelfeld der Mannschaft Sicherheit geben und zusammen mit Niklas Strüber und Christopher Halili (beide aus Schwalenberg) die Zentrale des Spiels bilden.

Ein klares Saisonziel will Dieter Müller nicht nennen, jedoch sieht er sehr gute Chancen unter die besten sechs der neuen starken B-Liga zu kommen. Als Favoriten der Gruppe sieht er den TuS Amelunxen.

Dieter Müller bezeichnet die Umordnung der Ligen zur neuen Saison als "ohne Sinn und Verstand" und führt als wesentlichen Kritikpunkt die höhere finanzielle Belastung und auch den größeren Zeitaufwand insbesondere für die A-Ligisten auf.

´ Kader: Rouven Frey (20), Geritt Lippe (20), Marc Lotter (20), Nico Golüke (22), Michael Dietz (22), Hendrik Koch (20), Meik Krösche (18), Joel Versen (28), Dennis Hetmann (19), Steffen Meyer (32), Matthias Oebbeke (22), Maarten van der Heyden (24), Michael Körner (28), Andranik Baghumian (21), Fabian Weber (24), Cederic Fromme (17), René Unruhe (24), Niclas Niggemann (17), Tim Richtsmeier (20), Jonathan Müller (20), Frederik Tralls (19), Alexander Köhler (28), Steffen Schröder (28)

´ Neuzugänge: Felix Bieling, Eugen Gaus, Cederik Fromme, David Seelig (alle Jugend SV Bergheim), Lennart Neuschäfer (Spvg. Brakel), Nils Niggemann (SG Sandebeck), Niklas Strüber, Christopher Halili (beide aus Schwalenberg), Alexander Klaasen (Nieheim).