
Fürth/Löhne. Wenn Lena Goeßling heute für ein paar Tage in Kroatien Urlaub macht, dann wird sie endlich die Zeit haben zu genießen, was ihr in diesem Jahr wiederfahren ist. Die Fußball-Nationalspielerin aus Löhne hat nämlich alles erreicht, was es zu erreichen gibt.
Mit ihrem Verein, dem VfL Wolfsburg, wurde die 27-Jährige Deutsche Meisterin und DFB-Pokalsiegerin. Die Krone des europäischen Vereinsfußballs setzte sich die Mittelfeldspielerin am 23. Mai in London auf. Im Stadion an der Stamford Bridge, der Heimat des Chelsea FC, gewann sie die UEFA Champions League. Gegen den Titelverteidiger Olympique Leon setzten sich Goeßling & Co. vor 17.000 Zuschauern mit 1:0 durch. Mit der deutschen Nationalmannschaft wiederholte sie nun diesen Erfolg auf europäischer Länderebene und sicherte sich mit dem 1:0-Erfolg über Norwegen am Sonntag vor 40.000 Fans im schwedischen Solna den Titel des Fußball-Europameisters.
"Es ist natürlich ein schönes Gefühl, aber es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis ich das alles verarbeitet habe", sagte Goeßling gestern. Derzeit hält sie sich bei ihrem Freund Kevin Schulze in Fürth auf. Schulze ist ebenfalls Fußballprofi und wechselte zu dieser Saison vom VfL Wolfsburg zu Greuther Fürth in die 2. Bundesliga. Er wird seine Freundin heute nicht in den Urlaub begleiten, denn die Saison hat bereits begonnen und Fürth steht mit zwei gewonnen Spielen derzeit auf Platz eins. Wie lange Lena Goeßling in Kroatien bleibt, weiß sie noch nicht. "Das entscheide ich spontan", sagt sie. In zwei Wochen geht es bereits wieder los, dann steht das Trainingslager mit dem VfL Wolfsburg in Österreich an. Am Samstag, 7. September, eröffnet der VfL die neue Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel gegen den FC Bayern München. "Ich hoffe, dass ich zwischendurch ein paar Tage zu Hause in Löhne sein werde. Die letzten Monate waren sehr turbulent und ich habe eigentlich nur aus dem Koffer gelebt", sagt Goeßling, die gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Nadine Keßler die derzeit erfolgreichste Frauenfußballerin in Europa ist.
Der Wechsel vor zwei Jahren nach Wolfsburg hat ihr offenbar auch zum Durchbruch in der Nationalmannschaft verholfen. Die U-19-Weltmeisterin von 2004 debütierte am 28. Februar 2008 in der A-Nationalmannschaft gegen China. Bei der WM 2011 im eigenen Land wurde sie beim Ausscheiden im Viertelfinale gegen Japan noch eingewechselt, bei der EM in diesem Jahr in Schweden gehörte sie zur Stammformation. Lena Goeßlings fußballerische Wurzeln sind beim SV Löhne-Obernbeck. Über den SV Sundern wechselte sie zum FC Gütersloh und wurde im Jahr 2002 deutsche Meisterin der B-Juniorinnen. Nach zwei Jahren beim FC Gütersloh in der 2. Bundesliga wechselte sie im Jahr 2006 zum damaligen Bundesligisten SC 07 Bad Neuenahr. 2011 folgte dann der Sprung zum VfL Wolfsburg, mit dem sie in diesem Jahr das Triple gewann.