Lars Schröder verlässt den SV Rödinghausen

FUSSBALL: Auch Physiotherapeut geht

09.01.2015 | 09.01.2015, 15:30
Lars Schröder. Foto: Thomas Vogelsang
Lars Schröder. Foto: Thomas Vogelsang

Rödinghausen (nw). Mit Lars Schröder hat ein dritter Spieler den Fußball-Regionalligisten SV Rödinghausen verlassen. Nach den Abgängen von Christian Knappmann und Thorben Krol löste der Verein nun auch den Vertrag mit dem 25-jährigen Stürmer einvernehmlich auf.

Schröder kam vor eineinhalb Jahren vom SC Verl an den Wiehen und erzielte in der vergangenen Oberligasaison sechs Tore. In der laufenden Hinrunde kam er elfmal zum Einsatz und war mit einem Treffer erfolgreich.

Des Weiteren verlässt der langjährige Physiotherapeut Herkan Hecker-Özkan den Verein. SVR-Trainer Mario Ermisch hatte Hecker-Özkan bei seinem Amtsantritt in Rödinghausen vor dreieinhalb Jahren mitgebracht, nachdem er auch zuvor schon rund zehn Jahre mit ihm zusammengearbeitet hatte. Hecker-Özkan entschloss sich aus privaten Gründen zu diesem Schritt.

Im einwöchigen Trainingslager, das der SVR ab Samstag, 17. Januar, wie schon im vergangenen Jahr im türkischen Side absolviert, wird Uwe Kolbe aus der 2. Mannschaft den Kader als Physiotherapeut betreuen, danach soll der Posten zeitnah neu besetzt werden.

Die Lücke bei den Rödinghausenern im Angriff könnte indes durch Sinisa Veselinovi vom Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt geschlossen werden. Die Verhandliungen mit dem 24-Jährigen gelten als weit fortgeschritten. SVR-Geschäftsführer André Thiemann verwies in Bezug auf potenzielle Neuzugänge gestern aber darauf, dass noch keine abschließenden Entscheidungen getroffen seien.