Herford (wad). Der Name scheint Programm zu sein. "Lotta kann alles" heißt das Pferd von Klaus Thiesbrummel. Der Reiter des RV "von Lützow" Herford sorgte gleich in der ersten Prüfung des großen Springturniers auf dem Hof Meyer zu Hartum, mit dem die "Lützower" Pferdesporttage enden, für einen Heimsieg bei einer Zwei-Sterne-M-Prüfung.
Bis zum Sonntag stehen hochkarätige Prüfungen (siehe Kasten) in der Zeiteinteilung. Neu im Programm ist eine Qualifikationsprüfung für die Deutsche Meisterschaft des Amateur-Springreiter-Clubs (ASC) Deutschlands. Vor einigen Monaten sicherte sich Klaus Brinkmann, Vorsitzender des RV "von Lützow", beim Turnier in Nörten-Hardenberg den Titel, seine insgesamt fünfte Deutsche Meisterschaft des ASC. Beim Heimspiel sattelt Brinkmann wieder sein Paradepferd Bellevue, mit dem er den Titel errang. "Mit diesem Pferd kann ich noch einiges gewinnen", sagt Brinkmann, der große Stücke auf sein vierbeiniges Ass hält.
Am Start war am Freitag auch bereits Eva Bitter, die amtierende Deutsche Meisterin, die in Herford mehrere ihrer jungen Pferde testet. "Bei den Springpferdeprüfungen am Dienstag und Mittwoch war die Starterfüllung nicht ganz wie gewünscht, aber an diesem Wochenende sind wir voll", sagt Christine Meyer zu Hartum aus dem Organisationsteam des Turniers. Markus Friedel, Titelverteidiger des Großen Herforder Springpreises, war am Freitag auch bereits am Start, belegte beim M**-Springen hinter Klaus Thiesbrummel den zweiten Platz. Gleich mehrfach auf dem ersten Platz war Niels von Hirschheydt (Hardenberg), einer der Stammgäste der Herforder Turniere, notiert, der mit Charlet Blue und Curly Sue bei zwei M**-Springen vorne lag. Auch Markus Renzel (Brakel) und Huberta Vahle (Altenautal) landeten mehrere vordere Platzierungen. Ergebnisse: