Herford (wad). Gustav Meyer zu Hartum hat Geschichte geschrieben. 41 Jahre lang, von 1972 bis 2013 war er Vorsitzendes des Reit- und Fahrvereins "von Lützow" Herford. Familienmensch, Landwirtschaftsmeister, Pferdenarr, Ehrenvorsitzender eines großen Reitervereins, langjähriger Kommunalpolitiker, stellvertretender Bürgermeister - der 72-Jährige war und ist in vielen Sätteln unterwegs. Seit gestern ist Gustav Meyer zu Hartum, der wegen seiner vielen (ehrenamtlichen) Verdienste 2010 das Bundesverdienstkreuz erhielt, um einen Ehrentitel reicher. Bürgermeister Bruno Wollbrink zeichnete ihn als Förderer des Sports der Stadt Herford aus.
Schon die Eltern betrieben Landwirtschaft, da kam die Liebe zum Pferd automatisch. "Mein Vater hat mich schon mit auf Turniere genommen, da war ich vielleicht fünf, sechs Jahre alt", sagte Meyer zu Hartum kurz vor seinem 70. Geburtstag im Dezember 2011. Auch Meyer zu Hartums Familie ist Pferdesport-infisziert; Ehefrau Christine, die er 1970 heiratete, ebenso wie die Söhne Christoph und Florian sowie Tochter Caroline.
1957 startete Meyer zu Hartum erstmals bei einem Reitturnier. 1962 wurde er als Jugendwart in den "von Lützow"-Vorstand gewählt, dessen Vorsitz er 1972 übernahm. "Gustav hat immer versucht, die Mitglieder im Verein zusammenzuführen. Er ist niemand, der gerne streitet, sondern jemand, der mit seiner liebenswürdigen Art die Ziele erreicht", sagte gestern Abend Klaus Brinkmann, der ihm 2013 im Amt des 1. Vorsitzenden beim RV "von Lützow" nachfolgte. Meyer zu Hartum selbst hat immer betont, dass ihm Gemeinschaft und Kommunikation sehr wichtig sind.
Sein Rat und seine Tatkraft waren auch überregional gefragt. Acht Jahre war er im Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Er war Vorsitzender des Westfälischen Pferdestammbuches und Vorstandsmitglied der Westfälischen Reit- und Fahrschule. Unter anderem erhielt der Herforder die Goldene Ehrennadel des Westfälischen Pferdestammbuches, das Deutsche Reiterkreuz in Silber, die Silberne Verdienstplakette des Pferdesportverbandes Westfalen und die Goldene Verdienstplakette des Landes. Als Kommunalpolitiker der CDU wurde Gustav Meyer zu Hartum 1989 in den Rat der Stadt gewählt. Er stand dem Sportausschuss vor, arbeitete im Vorstand des Stadtsportverbandes mit und hat den Sport in Herford geprägt.