Bünde-Dünne. Nach drei langen Turniertagen zog Simone Knollmann am Sonntagnachmittag eine durchaus positive Bilanz. Die Vorsitzende des RFV Zum Kirschensiek in Dünne hatte das zweite Sommer-Reitturnier ihrer Amtszeit gut über die Bühne gebracht. "Der Zuschauerzuspruch war an allen Turniertagen sehr zufriedenstellend, der überwiegend sonnige Sonntag ragte dabei heraus", stellte Knollmann fest.
Auch konnte die junge Vorsitzende mit der sportlichen Bilanz ihrer Reiter und Reiterinnen zufrieden sein. "Wir entwickeln uns noch zu einem Dressurverein", kommentierte sie die Erfolge von Joline Hildebrand, die die Dressurprüfung Klasse A gewann und zweite in der Dressur Klasse A wurde. Hanna-Carolin Schröder belegte einen zweiten Platz im Dressurwettbewerb Klasse E und siegte im Reiterwettbewerb. Weitere gute Platzierungen der Kirschensieker Reiter in Dressurwettbewerben unterstrichen Knollmanns Ansicht.
Traditionell stark waren wieder die Kirschensieker Springreiter Annette Weßling (Sieger Stilspringprüfung Klasse L), Lea Oberbremer (3. Platz Stilspringprüfung Klasse L und Platz fünf in der Springprüfung L mit Wall und Siegerrunde) und Horst Weßling (zweiter Platz Stilspringprüfung Klasse L, Platz zwei und drei in der Stilspringprüfung Klasse M*). In der anspruchsvollen Springprüfung Klasse L mit Siegerrunde war neben zehn Sprüngen auch der einzigartige Wall und einem Sprung einbezogen.
Kirschensiek-Vertreterin Lea Oberbremer zeigte mit ihrem Pferd Diestel einen couragierten und fehlerfreien Ritt und kam so in die Siegerrunde der ebenfalls fehlerfreien Springreiter Sabine Flörkemeier (RFV Fridericus Rex Valdorf, mit Vincent Fox und Highfly), Johanna Finke-Gröne (RFV Bruchmühlen, Cosmopolitan), Henry Cohen (RV St. Martin-Greven-Bockholt, Quick Magic), Alyssa Nierste (RV Wittekind 02 Enger, Grantorino) sowie des schnellsten Vier-Fehler-Reiters Evgeny Lityagin (RuF Melle-Gesmold, Papyros). In dem anschließendem Stechen setzten sich Alyssa Nierste und Grantorino (0 Fehler und 31,61 Sekunden vor der Konkurrenz durch. Cohen wurde Zweiter (0 /33,43), Finke-Gröne Dritte (0/33,58). Vorjahressiegerin Sabine Flörkemeier musste sich mit Higfly mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben (0/36,35), dahinter rangierte dann Lea Oberbremer, ebenfalls null Fehler und mit 36,88 Sekunden nur unwesentlich langsamer als Flörkemeier.
Mit der Top-Prüfung Springprüfung Klasse M* mit Stechen, schloss das Gesamtturnier des RFV Zum Kirschensiek am Sonntagnachmittag ab. Das letzte Springen wurde von Dennis Buddenberg, RFV von Bismarck Exter, und seinen Pferden Shawara und Carlsson vom Dach dominiert. Zwei Null-Fehler-Ritte im Stechen brachten Buddenberg Platz eins (mit Shawara) und zwei (mit Carlsson) ein. Mit vier Fehlern abgeschlagen auf Platz drei landeten Johanna Finke-Gröne (RFV Bruchmühlen) und Cosmopolitan.