Webers Nachfolger kommt am 1. April

TENNIS: TC Rödinghausen gibt auf Jahreshauptversammlung Verpflichtung von Trainer Glamann bekannt

Christian Röhr, der Vorsitzende Dr. Michael Geilert, Steffen Rothweiler, Sylvia Blaha, Markus Kellermeyer, Jochen Finkemeier (hinten v. l.) , Sven-Olaf Mayer, Raimund Sattler, Svenja Sundermeier, Maren Sundermeier, Frank Gräfe (vorne v. l.) sowie die fehlenden Thomas Wiegmann, Sven Kindermann und Marcel Obermeyer bilden den erweiterten Vorstand des RTC. | © FOTO: NW

25.03.2011 | 25.03.2011, 00:00

Rödinghausen (NW). Dass der TC Rödinghausen auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurückblicken kann, wurde auf der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs anhand der Berichte des Vorstandes um den 1. Vorsitzenden Dr. Michael Geilert deutlich.

Besonders in sportlicher Hinsicht lief es rund in der vergangenen Saison. Im Sommer kehrte die 2. Damenmannschaft aus der OWL-Liga als Bezirksmeister nach einem Jahr in die Verbandsliga zurück. Knapp scheiterte das 1. Damenteam als Vizewestfalenmeister am Aufstieg zur Regionalliga. Abstiege gab es im Erwachsenenbereich nicht zu beklagen. Ähnlich erfolgreich verlief die Mannschaftssaison in diesem Winter, die durch die Aufstiege der 2. Damen (erneut Verbandsliga), sowie der 3. Damen (OWL-Liga) gekrönt wurde. Die 1. Herrenmannschaft erreichte das Finale um die Hallen-Westfalenmeisterschaft, welches jedoch gegen den TC BW Soest verloren wurde.

Mit zwei Bezirksmeistertiteln (Kolja van Lück im Einzel, sowie im Doppel gemeinsam mit Sven Kindermann) und insgesamt drei Kreismeistertiteln war der RTC gut aufgestellt. Zusätzlich holte das Damenhobbyteam erstmals den Titel des OWL-Meisters nach Rödinghausen. Der Kia-Cup, der erstmals in Rödinghausen durchgeführt wurde, war durch Tanja Gräber/Christian Röhr vor Michael Kleine-Niermann/Mareike Axmann fest in RTC-Hand. Besonders erwähnenswert waren die Erfolge von Sebastian Schäffer. Bei den Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften gewann er sowohl im Einzel, als auch im Doppel den Titel. Bei den US-Open erreichte er das Halbfinale.

Erfolgreich war auch die Jugendabteilung des RTC. Die U18-Juniorinnen errangen bei den Mannschaftswestfalenmeisterschaften den zweiten Platz und wurden bei den NRW-Meisterschaften später Dritte. Das gemischte U-10-Juniorenteam wurde Kreismeister vor der eigenen 2. Mannschaft. Jedoch mussten die U-18-Junioren in die 1. Kreisklasse absteigen. Die U-12-Junioren stiegen in die 2. Kreisklasse ab, dürfen jedoch als Nachrücker in diesem Sommer erneut in der 1. Kreisklasse an den Start gehen. Bei den Juniorenkreismeisterschaften holte der RTC vier Titel an das Wiehengebirge.

Geschäftsführer Raimund Sattler gab der Versammlung einen Bericht über die Mitgliederentwicklung, die erstmals seit fünf Jahren ganz leicht rückläufig war. Derzeit verfügt der Tennisclub Rödinghausen über 290 Mitglieder und liegt somit deutlich über dem Wert vor fünf Jahren, als der Verein 259 Mitglieder hatte. Kassierer Thomas Wiegmann schloss das Geschäftsjahr 2010 mit einem kleinen Gewinn ab, mit denen die kumulierten Rücklagen entsprechend erhöht werden konnten.

Neuwahlen gab es in diesem Jahr lediglich im erweiterten Vorstand. Nachdem es in der Versammlung ausschließlich zu einstimmigen Wahlen kam, setzt sich das neue Vorstandsteam nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Dr. Michael Geilert, Geschäftsführer Raimund Sattler, Kassierer Thomas Wiegmann, 1. Sportwart Steffen Rothweiler, 2. Sportwart Christian Röhr, 1. Jugendwart Sylvia Blaha, 2. Jugendwart Svenja Sundermeier, Schriftführer Markus Kellermeyer, Pressewart Sven-Olaf Mayer, 1. Festwart Frank Gräfe, 2. Festwart Maren Sundermeier, Bereich Marketing Sven Kindermann, Marcel Obermeyer und Jochen Finkemeier, Kassenprüfer Bernd Ortmann und Christian Hanke. Als Jugendvertreter wurden in der Jugendversammlung Kira Kastigen sowie Levin Gratze gewählt.

Anschließend votierten die Anwesenden einstimmig für eine Satzungsänderung, nach der nun Schüler, Auszubildende und Studenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zukünftig ein Stimmrecht bei Mitgliederversammlungen haben.

Schließlich wurde mit Didi Glamann noch ein neues Mitglied im Trainerteam des RTC vorgestellt. Glamann wechselt vom niedersächsischen TC Glandorf nach Rödinghausen und wird ab 1. April für den RTC im Trainerteam mit Steffen Rothweiler und Sven-Olaf Mayer tätig. Der bisherige Cheftrainer Stephan Weber wechselt zu diesem Termin vom Wiehen zum Hagener TC BG.

Vormerken dürfen sich alle Tennisfans bereits die ersten Termine im April. So finden vom 18. bis 21. April, sowie vom 26. bis 29. April zwei Saison-Vorbereitungs-Camps auf der Vereinsanlage des TC Rödinghausen statt, bevor am Samstag, 30. April die Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür eröffnet wird. Weitere Informationen hierzu sind auch auf der Homepage des RTC zu finden.

www.tc-roedinghausen.de