Bünde (NW). Die inzwischen elfte Auflage des Volkslaufes "Gesund beginnt im Mund" steht am Samstag, 18. September, im Kurgebiet Bünde-Randringhausen an. Die Organisatoren um die Zahnärztliche Gesellschaft für Patienteninformation (ZGP) haben diesmal den VfL Klosterbauerschaft zur Unterstützung mit ins Boot geholt. Auch die Streckenführung mit neuem Start- und Zielbereich am Kurhaus Ernstmeier wurde verändert. Es geht nun auf einen Rundkurs von 10,6 Kilometern Länge, der je nach Fitness bis zu fünfmal gelaufen werden kann. Entsprechend ergeben sich beim Blocklauf Distanzen bis 52,8 Kilometer. Die Bambini, gehen dagegen wieder auf eine 600 Meter lange Strecke.
Besonderen Wert legen die Veranstalter auch diesmal wieder auf Gruppen. So gibt es Sonderpreise für die fitteste Schulklasse, Betriebsgruppe oder Fußballmannschaft. Auch der Kindergarten mit den meisten Voranmeldungen sowie allgemein die Gruppe mit den meisten Voranmeldungen erhalten Sonderpreise.
Die NW stellt im Vorfeld des Laufes einige Gruppen vor, die in Randringhausen an den Start gehen wollen. Diesmal sind es die Lübbecker Berglöwen.
Die Laufgruppe Lübbecker Berglöwen wurde 1995 von Läufern der aufgelösten Laufabteilung des PSV Lübbecke gegründet Sie besteht aus Frauen und Männern im Alter von 30 bis 70 Jahren und ist ein Lauftreff, der für alle offen ist, und keine Vereinszugehörigkeit erfordert. Die Berglöwen sind keine Leistungssportler, jedoch lassen Sie gesunden Ehrgeiz zu. Die Aktiven nehmen im Laufe des Jahres an diversen regionalen als auch überregionalen Volksläufen und Langstreckenläufen teil. Viele der Läufer haben auch schon verschiedene Ultra-Marathons bestritten. So findet man die sehr ehrgeizigen Berglöwen auch immer wieder auf den Siegertreppchen der einzelnen Volksläufe, wie etwa beim Syltlauf, Bad Salzuflen-Marathon oder Aueseelauf Espelkamp und viele mehr.
Ein Höhepunkt des Jahres ist immer der "Wartturmlauf" der Lübbecker Berglöwen. 14 Kilometer geht es dabei durch das schöne aber durchaus bergige Wiehengebirge. Gastläuferinnen und Gastläufer, die die Strecken des Wartturmlaufes kennen lernen wollen, sind willkommen. Gelaufen wird bei jeden Wind und Wetter.
Treffpunkt ist immer mittwochs um 18 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem alten Freibad und dem Stadion Obernfelder Allee in Lübbecke. Dort laufen die Berglöwen dann die Strecken des Wartturmlaufes. Weitere Termine werden kurzfristig abgesprochen.
Nähere Informationen zu den Lübbecker Berglöwen gibt es bei Wolfgang Ulrichs, Tel. (0 57 41) 29 68 88, sowie Marion Horstmann-Brüggemann Tel. (0 57 41) 56 74.
Mehr über den Volkslauf ist auch im Internet zu finden.
www.gesund-beginnt-im-mund-volkslauf.de