Zwei Ziele im zweiten Jahr

FUSSBALL-LANDESLIGA:Frauen des VfL Holsen mit Viererkette und neuer Kapitänin

Die Fußballerinnen des VfL Holsen mit Katharina Müller, Stephanie Grannemann, Jennifer Damkröger, Kathrin Jentsch, Karen Wellmann, Kim Niehaus (hinten v. l.), Trainer Marcel Ta, Claudia Eickhoff, Stefanie Weber, Janine Berg, Mirja Hattwig, Neele Marijke de Kuijper, Sabrina Möller, Betreuer Reinhard Grunewald (Mitte v. l.). Jana Wellensiek, Nadine Grunewald, Joana Böckmann, Jennifer Hellmann, Nadine Hinze, Sina Lang, Birte Niehaus und Annkristin Kleimann (vorne v. l.) peilen in der Landesliga zunächst einmal den Klassenerhalt an. | © FOTO: YVONNE GOTTSCHLICH

27.08.2010 | 27.08.2010, 00:00

Bünde. "Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt", formuliert Trainer Marcel Ta seine Saisonerwartung in der Fußball-Landesliga der Frauen für sein Team des VfL Holsen. Der 41-Jährige geht als Coach mit der Mannschaft in das fünfte Jahr. Nach zwei Jahren Kreisliga und einem Jahr Bezirksliga kommt jetzt das "schwere zweite Jahr in der Landesliga", ahnt Ta.

So stellt er stellt sein Team, das personell fast unverändert dasteht, von Beginn an auf den Abstiegskampf ein. Dabei wird nach dem Rückzug von Fortuna Walstedde nur noch ein Absteiger gesucht. "Das wollen wir natürlich nicht sein", betont Ta.

Gerne würde der Übungsleiter die vermeintlichen Teams auf Augenhöhe hinter sich lassen und damit dann ein zweites Ziel erreichen erreichen: "Wir wollen in der Liga das beste Team im Kreis Herford werden." Neben Holsen, dem SC Enger, SC Vlotho und Aufsteiger SV Bischofshagen-Wittel kommen gleich vier Teams aus dem Kreis Herford. "Wir sind richtig gut vertreten, aber am Ende würde ich gerne vor den anderen stehen", schmunzelt der Coach.

Als Stärken seines VfL nennt Ta "den Teamgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit und natürlich unsere Standards." Die sollen auch in der neuen Saison wieder zu vielen Toren führen. Dabei hat sein Team in anderen Bereichen Nachholbedarf: "Spieltaktisch müssen wir noch viel lernen und auch bei der Ballsicherheit hapert es noch. Das wollen wir verbessern." Fast nebenbei hat der Trainer dann noch die Viererkette eingeführt. "Wir spielen entweder im 4-2-3-1 oder im 4-4-2, je nach Situation und Personal."

Genau da drückt in Holsen derzeit der Schuh. Zwar hat Ta 24 Spielerinnen im Kader, momentan sind aber nur die Hälfte fit und einsetzbar. "Aber wir sind als Team gewachsen und erfahren genug, damit umzugehen", ist der Trainer sicher. Am Sonntag beim Saisonauftakt in Wiedenbrück will er dennoch eine erfahrene Elf aufbieten, die die ersten Punkte gegen den Abstieg holen soll.

Dem Abgang von Pamela Aldag stehen beim VfL drei Neuzugänge gegenüber. Janina Berg kam schon im Winter vom HSC Alswede, ist aber erst jetzt spielberechtigt und soll Aldags Platz im Mittelfeld einnehmen. Die beiden Nachwuchsspielerinnen Katharina Müller und Jennifer Hellmann müssen sich erstmal an die Liga und das große Feld gewöhnen. Ta: "Sie haben bis jetzt auf dem Kleinfeld gespielt, aber sie sind im Training dabei und bekommen ihre Einsätze, so wie auch in den Testspielen schon ran durften."

Nachdem sich am Kader nicht viel verändert hat, hat das Team jetzt eine neue Mannschaftsführerin gewählt. "Kathrin Jentsch hat das Amt zwei Jahre super ausgefüllt", lobt Ta. Künftig trägt Annkristin Kleimann die Binde, ihre Vertreterin ist Jennifer Damkröger. Die 28-jährige Kleimann ist so etwas wie das Pendant zu Philipp Lahm bei den Holserinnen: klein und wuselig stoppt sie hinten rechts ihre Gegenspielerinnen und setzt immer wieder Akzente nach vorne.

Die Frauen des VfL Holsen in der Saison 2010/11

Zugänge: Janina Berg (im Winter von HSC Alswede), Jennifer Hellmann, Katharina Müller (beide eigene Jugend).

Abgang: Pamela Aldag (unbekannt).

Kader ohne Zugänge: Nadine Hinze; Joana Böckmann, Jennifer Damkröger, Neele Marijke de Kuijper, Claudia Eickhoff, Stephanie Grannemann, Nadine Grunewald, Mirja Hattwig, Kathrin Jentsch, Annkristin Kleimann, Sina Lang, Sabrina Möller, Svenja Netzlaff, Kim Niehaus, Brite Niehaus, Tina Schulze, Stefanie Weber, Jana Wellensiek, Karen Wellmann, Janina Wobker.

Trainer: Marcel Ta (41 Jahre, im fünften Jahr),

Co-Trainer: Reinhard Grunewald.

Ziel: Klassenerhalt, vor den anderen Teams aus dem Kreis landen.

Favoriten: Lippstadt, Warendorf, Benhausen, Lipperode.