Riesen-Donnerwetter von ganz oben

FUSSBALL-TESTSPIELE: Sende bezwingt Stukenbrock / Liemke feiert Schützenfest / Helpup und Schloß Holte in doppeltem Einsatz

29.07.2013 | 29.07.2013, 00:00
Während des Spiels FC Stukenbrock gegen SW Sende zieht sich der Himmel zu. Wenig später fängt es an zu stürmen. Das Spiel muss unterbrochen werden. - © FOTO: PLASSHENRICH
Während des Spiels FC Stukenbrock gegen SW Sende zieht sich der Himmel zu. Wenig später fängt es an zu stürmen. Das Spiel muss unterbrochen werden. | © FOTO: PLASSHENRICH

Schloß Holte-Stukenbrock/Oerlinghausen (apl/mav). Die Fußballteams der Region bereiten sich weiter fleißig auf die Saison vor. Allerdings verhinderte am Samstag ein starkes Gewitter einen reibungslosen Spielverlauf. Zwei Begegnungen wurden ab-, ein Derby unterbrochen.

FC Stukenbrock – SW Sende 1:2 (0:1). Sende kam viel besser in die Partie als die Stukenbrocker. "Das war ein phänomenaler Auftakt", sagt SW-Trainer Jens Mayer. Das sah auch FCS- Coach André Koslowski so: "Bis zur Pause waren wir schlecht. Danach haben wir die Vorgaben um einiges besser umgesetzt." Nach einer halben Stunde unterbrach der Schiri wegen des Gewitters das Spiel. Die zweite Halbzeit wurde auf 60 Minuten verlängert. Felix Formanski (24.) und Clemens Siekmann (70.) hatten die Sender mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Mirco Westermeier das 1:2 erzielte (85.).

SCW Liemke – FSC Rheda II 10:0 (8:0). Nach 55 Minuten wurde das Spiel wegen des Unwetters abgebrochen. Bis dahin war es eine sehr einseitige Partie. Die Liemker suchten zielstrebig den Weg zum Tor und wurden dafür belohnt. Dennis Reinhold (3., 10., 46.), Stephan Weinreich (29., 31., 51.), Steffen Harfmann (25., 43.), Christian Gellermann (26.) und Robin Peters (42.) trafen. "Das war sicher nicht der Gegner, den ich mir erhofft hatte. Aber nach einer kurzfristigen Spielabsage bin ich froh, dass wir überhaupt spielen konnte", sagt SCW-Trainer Vogt.

TuS Helpup – TuS Ost Bielefeld 1:4 (0:2). Gegen die zwei Ligen höher beheimateten Bielefelder zeigte B-Ligist Helpup am Samstag vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung. "Das war o.k.", sagte Obmann Christoph Heidorn, "denn Ost ist ein guter Bezirksligist." Nach dem 0:2 (7., 8.) , traf Torben Kessemeier nach der Pause zum 1:2 (56.). Die weiteren Gegentore fielen in der 62. und 88. Minute.

TuS Helpup – VfL Oldentrup 2:1 (0:0). Nach einer perfekten Vorbereitung (Polterabend von Spielertrainer Flo Müller) musste die TuS am Sonntag schon wieder ran. Nach dem 0:1 (48.) traf erneut Kessemeier – diesmal im Doppelpack (51., 70.). Heidorn: "Unsere Tore waren beide gut herausgespielt."

TSV Oerlinghausen II – SW Sende 1:1 (1:1). "Ein gerechtes Unentschieden", urteilt Sendes Trainer Jens Mayer. Alex Wiens brachte die Sender per Kopf in Führung (20.). Patrick Sielhorst glich für den TSV aus. Nach dem Spiel durften sich die Sender dann noch bei einer 45-minütigen Laufeinheit in den Oerlinghauser Bergen erholen.

VfB Schloß Holte – SpVg. Steinhagen 0:4. Das Spiel wurde wegen des Unwetters nach 70 Minuten abgebrochen. Bis dahin kam Steinhagen viermal vor das Holter Tor und netzte viermal ein. "Das waren alles identische Situationen. Wir verlieren unnötig den Ball und lassen uns durch einen langen Pass aushebeln", so VfB-Trainer Marc Kespohl. Dabei waren die Holter die erste Viertelstunde gut dabei. "Wir waren ständig in Ballbesitz und haben viel Druck gemacht, dann aber die Ordnung komplett verloren", erklärt der Holter Coach.

VfB Schloß Holte – VfL Theesen 0:3 (0:1). Gegen den Westfalenligisten zeigte der VfB eine gute Partie. "Wir haben uns aber nicht für unseren Einsatz belohnt", so Kespohl, "und vorne fehlte die Durschlagskraft." "Aber mit der Leistung kann ich besser leben als mit der gegen Steinhagen." Die Tore fielen in der 25., 80. und 85. Minute.

Außerdem spielten: SW Sende II – TSV Amshausen II 3:0, VfB Schloß Holte II – TuS Asemissen 2:0, SCW Liemke II – FC Isselhorst II 0:3, TuS Leopoldshöhe II – TuS Hillegossen II 4:2, TuS Asemissen III – TuS Lipperreihe III 8:2, TuS Lipperreihe II – SuS Lage II 4:1.