Laufen ohne zu schnaufen

AUSDAUERSPORT: 70 Lauf-Novizen starten in ihr neues Frühlingsprogramm

Die neuen Ausdauersportler werden beim Lauftreff der LG Oerlinghausen von erfahrenen Langstreckenläufern betreut. Ihr Ziel: Nach drei Monaten problemlos eine volle Stunde laufen. | © FOTO: BIERE

23.04.2013 | 23.04.2013, 00:00

Oerlinghausen (hb). Langsam und schonend baut die Laufgemeinschaft (LG) Oerlinghausen ihr jährliches Frühlingsprogramm auf – für Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen geeignet. Darauf wies Wolfgang Hüls, der Vorsitzender der LG, zu Beginn des neuen Laufprogramms die etwa 70 Ausdauer-Novizen hin. Drei Monate wollen die sportlichen Newcomer nun dreimal wöchentlich ihre Laufschuhe schnüren.

"Wer gesundheitsbewusst lebt, der hat mit dem Lauftraining den richtigen Schritt getan", sagte Hüls am ersten Abend. Dann machte den Einsteigern er klar: "Ihr braucht vernünftige Schuhe und die richtige Kleidung." Viele hätten bei der LG bereits das ausdauersportliche Laufen gelernt. Hüls: "Wer regelmäßig und richtig bei uns trainiert hat, konnte nach den drei Monaten eine volle Stunde laufen."

Bei dem kostenlosen LG-Lauftreff betreuen erfahrene Langstreckenläufer die Neulinge. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Hartmut Ringel und den Lauftreffleitern Jürgen Ebbinghaus und Heike Beugholt stellte Hüls das detaillierte Programm vor. In drei Leistungsgruppen absolvieren die Sportler ihr Training auf den Waldwegen rings um Oerlinghausen. Im Sommer erhalten dann die Teilnehmer ihre Auszeichnung: das Stunden-Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes.

Der LG-Lauftreff findet stets dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr sowie samstags um 16.30 Uhr statt. Treffen ist am Jogger’s Point am Freibad.