Wie ein Strafzettel

TENNIS: Stukenbrocker Damen stark ersatzgeschwächt / Damen 40 siegen in Brackel

Claudia Kelle, die Spitzenspielerin der Stukenbrocker Damen 40, bekommt es in Brackel mit einer ehemaligen Regionalliga-Spielerin zu tun. Dementsprechend schwer ist ihr Stand. | © ARCHIV-FOTO: ASTRID PLASSHENRICH

19.06.2012 | 19.06.2012, 00:00

Schloß Holte-Stukenbrock/Oerlinghausen. Stark ersatzgeschwächt haben die Tennis-Damen des FC Stukenbrock ihr letztes Verbandsligaspiel der Saison in Wanne-Eickel verloren. Die Damen 55 des TSV Oerlinghausen kassierten unterdessen den ersten Punktverlust in der Westfalenliga.

Damen, Verbandsliga: TC Parkhaus Wanne-Eickel – FC Stukenbrock 7:2. Das war wie ein Strafzettel fürs Falschparken: Ohne Spitzenspielerin Tamara Mol und die verletzte Andrea Goczoll, dazu mit der gehandicapten Anne Plückebaum, die ihr Spiel wegen Nackenbeschwerden früh aufgeben musste, standen die FCS-Damen bei Parkhaus Wanne-Eickel auf verlorenem Posten. "Dafür war der Einsatz von zwei 14-jährigen Nachwuchskräften sehr vielversprechend", so FCS-Sprecher Rainer Nowack: Franziska Ettler gewann nach hartem Kampf mit 6:7, 6:4 und 6:2, Amelie Zoe Nowack verlor knapp in zwei Sätzen mit 5:7, 5:7. Den zweiten Stukenbrocker Punkt steuerte Melanie Großeastroth bei. Anke Schneider verlor knapp in zwei Sätzen, die Doppel konnten nicht mehr gespielt werden.

In der Endabrechnung belegen die FCS-Damen mit drei Siegen in fünf Spielen einen guten dritten Platz.

Herren 30, Westfalenliga: THC Münster – FC Stukenbrock 9:0. Nichts zu holen für den FCS in Münster. "Wir hatten mit einer Niederlage beim Spitzenreiter gerechnet", sagt André Kraatz, "allerdings stand das Spiel unter keinem guten Stern." Nur mit fünf Spielern angereist, musste auch noch André Kraatz sein Einzel beim Stand von 2:5 verletzt aufgeben. Alle anderen Einzel waren eine klare Sache, nur Marius Post hatte zwischendurch eine kleine Chance. "Wir müssen unbedingt noch eines der beiden abschließenden Spiele gewinnen", sagt Kraatz.

Damen 40, Westfalenliga: TC im TuS Brackel – FC Stukenbrock 3:6. Mit dem Sieg im Dortmunder Vorort haben die Stukenbrocker Damen 40 den Klassenerhalt endgültig perfekt gemacht. Annegret Sieweke, Christine Schmitt und Paula van der Woude punkteten sicher, Petra Jacobkersting führte nach gewonnenem ersten Satz im zweiten Durchgang bereits 5:0, verlor dann aber noch im Tiebreak, um dann in Satz 3 (6:2) den wichtigen vierten Punkt zu holen. In den Doppeln machte der FCS dann alles klar. "Jetzt können wir im letzten Saisonspiel in zwei Wochen ganz entspannt den Letzten Menden empfangen", sagt Christine Schmitt.

Herren 55, Westfalenliga: TC Egge Borlinghausen – TC GW Schloß Holte 8:1. Wieder nichts zu holen für die Holter. Im 420-Seelen-Dorf am Eggegebirge schwächte nur das Doppel Siedenhans/Schacht ab.

Damen 55, Westfalenliga: TC GW Frohlinde – TSV Oerlinghausen 3:3. Erster Punktverlust für den Westfalenmeister aus der Bergstadt. Elisabeth Riechmann und Sieglinde Hochmair punkteten in den Einzeln, in den Doppeln legten Inge Stegnjajic/Sieglinde Hochmair zum 3:3-Endstand nach. Der TSV bleibt aber Spitzenreiter.