Ganz entspannt in die Doppel

TENNIS: Stukenbrocks Damen siegen 8:1 / Damen 55 des TSV weiter ungeschlagen

Die Stukenbrockerin Franziska Ettler gewann gegen das Team vom Tennispark Bielefeld ihr Einzel souverän mit 6:4 und 6:2. Im Doppel mit ihrer Schwester Patricia musste sie sich allerdings geschlagen geben. | © ARCHIVFOTO: ASTRID PLASSHENRICH

28.05.2014 | 28.05.2014, 00:00

Schloß Holte-Stukenbrock/ Oerlinghausen. Die Verbandsliga-Tennisspielerinnen des FC Stukenbrock haben sich nach einem überzeugenden Sieg bei Tennispark Bielefeld auf Platz 3 vorgeschoben. Die Damen 55 des TSV Oerlinghausen stehen ungeschlagen an der Spitze der Westfalenliga.

´Damen-Verbandsliga: Tennispark Bielefeld – FC Stukenbrock 2:7. Die Bielefelderinnen waren trotz zweier LK1-Spielerinnen gegen den FCS chancenlos. Lediglich die gesundheitlich angeschlagene Marta Marcinkowska unterlag an Position 1 mit 0:6, 4:6. Tessa Kunkel (6:2, 6:1), Melanie Grosseastroth (6:2, 6:1), Franziska Ettler (6:4, 6:2) und Anna Kelle (6:3, 6:2) setzten sich souverän durch. Patricia Ettlers Gegnerin gab nach wenigen Ballwechseln verletzt auf. "Somit war der Sieg bereits nach den Einzeln perfekt und das erste Mal in dieser Saison konnten die Doppel völlig entspannt angegangen werden", sagt FCS-Sprecherin Christine Schmitt. Marcinkowska/Kunkel überzeugten dabei mit 6:1, 6:1. Für die Ettler-Schwestern war beim 2:6, 3:6 allerdings nichts zu holen. Das dritte Doppel gaben die Bielefelderinnen kampflos an die Gäste vom Kruskotten ab.

´Damen 40, Westfalenliga: Heeker TC – FC Stukenbrock 4:5. Die lange Anreise bis an die holländische Grenze hat sich für die Stukenbrockerinnen gelohnt. Annegret Sieweke holte trotz Verletzung mit einem 6:4, 6:0 einen wichtigen Punkt für ihr Team. An Position 1 überzeugte Claudia Kelle (6:1, 6:2). Auch Birgit Kohl (6:0, 6:1) und Marion Bergmann (7:6, 6:2) gewannen jeweils in zwei Sätzen. Petra Jacobkersting (5:7, 2:6) und Paula van der Woude (4:6, 7:5, 2:6) hielten ihre Partien lange offen, die Siege gingen aber dann doch an Heek. Schließlich holten Keller/Bergmann (3:6, 2:6) im Doppel den entscheidenden Punkt zum 5:4.

´Herren 40, Westfalenliga: TTC Gütersloh – FC Stukenbrock 7:2. Mit der erwarteten Niederlage kehrte der FCS aus Gütersloh zurück. Mehr noch: Der Regionalliga-Absteigermachte kurzen Prozess. Stephan Justus, Sascha Kollmeier, Stefan Schmitt, Sascha Lorenz und Frank Hilker unterlagen klar. "Lediglich André Kraatz hat die Stukenbrocker Fahne hochgehalten", sagt Christine Schmitt vom FCS. Nach gewonnenem ersten Satz hatte der Abteilungsleiter im zweiten Durchgang bereits mit 0:4 und 2:5 zurückgelegen, ehe er den Satz noch mit 7:5 gewann. Kraatz rettete seine gute Form ins anschließende Doppel, das er an der Seite von Stephan Justus ebenfalls in zwei Sätzen gewinnen konnte. Das war’s.

´Herren 50, Verbandsliga: FC Stukenbrock – TC Buer 1:8. Der Aufsteiger aus Stukenbrock war gegen den Zweiten aus der Gelsenkirchener Vorstadt chancenlos. Christian Laux unterlag in drei Sätzen, Tom Hansmann, Peter Anke, Holger Musiat, Roland Witte und Magnus Schroer verloren jeweils in zwei. Die Paarung Anke/Musiat (6:4, 7:5) sorgte mit dem einzigen Punkt im Doppel für Ergebniskorrektur.

´Damen 55, Westfalenliga: TG Selm – TSV Oerlinghausen 2:4. "Das war keine einfache Aufgabe", sagt TSV-Spielerin Inge Stegnjajic, die ihr Einzel problemlos in zwei Sätzen gewann. Dagegen mussten Christine Lindner und Elisabeth Riechmann über drei Sätze gehen. Spitzenspielerin Sieglinde Hochmair verlor trotz guter kämpferischer Leistung mit 6:2, 4:6, 1:6. Nach der 3:1-Führung aus den Einzeln fehlte dem TSV noch ein Zähler für den Gesamtsieg. "Aber es blieb spannend, weil beide Doppel erst im Match-Tiebreak des dritten Satzes entschieden wurden", sagt Stegnjajic. Während sich Hochmair/Stegnjajic nach einer 8:4-Führung mit 8:10 geschlagen geben mussten, setzten sich Christine Lindner/Gitta Dams nach einem 1:5-Rückstand mit 10:8 durch und machten damit alles klar.