Schloß Holte-Stukenbrock/ Oerlinghausen. Der erste Sieg ist unter Dach und Fach: Die Verbandsliga-Tennisspielerinnen des FC Stukenbrock haben mit dem 5:4 gegen den favorisierten TC Union Münster II einen Überraschungscoup gelandet. Ebenfalls gewannen die Damen 55 des TSV Oerlinghausen in der Westfalenliga. Dagegen mussten die Damen 40 und Herren 40 des FC Stukenbrock in Niederlagen einwilligen.
Damen-Verbandsliga: FC Stukenbrock – TC Union Münster II 5:4. Die Stukenbrockerinnen boten den Zuschauern am Kruskotten einen nervenaufreibenden Krimi gegen den Titelanwärter aus Münster. Aneta Bohdanowicz (2:6, 1:6) und Franziska Ettler (2:6, 2:6) waren in ihren Einzeln chancenlos. Dagegen setzte sich Melanie Grosseastroth souverän durch (6:1, 6:1). Die drei weiteren Einzel gingen allesamt in den dritten Satz. Tessa Kunkel begann stark, musste sich am Ende aber ihrer Gegenerin geschlagen geben (7:5, 2:6, 1:6). Marta Marcinkowska (3:6, 6:2, 6:1) und Patricia Ettler (5:7, 6:3, 6:1) drehten nach verlorenem ersten Satz und tollem Kampf ihre Partien.
Nach den Doppelpleiten im ersten Spiel gegen Höxter änderte FCS-Trainer Szymon Seifert nun Aufstellung und Taktik. Im ersten Doppel punkteten Marcinkowska/Kunkel problemlos (6:3, 6:1). Weil Bohdanowicz/F. Ettler deutlich unterlagen (0:6, 0:6), hing alles am dritten Doppel. Hier sicherten sich Grosseastroth/P. Ettler den ersten Satz mit 7:5. Dann musste die Partie beim Stand von 5:4 und 40:40 wegen starken Regens unterbrochen werden. Erst nach anderthalb Stunden ging es weiter. "Und es wurde noch einmal richtig spannend", sagt Grosseastroth. Denn das Doppel aus Münster rettete sich im zweiten Satz in den Tiebreak. Hier behielten die FC-Damen aber die Nerven und sicherten ihrem Team mit 9:7 den Gesamtsieg.
Damen 40. Westfalenliga: TV Eintracht Dortmund – FC Stukenbrock 7:2. "Uns fehlte ein wenig das Glück, um einen Überraschungserfolg in Dortmund zu landen", sagt FC-Sprecherin Christine Schmitt. Denn Petra Jacobkersting (3:6, 6:4, 1:6) , Birgit Kohl (2:6, 6:4, 3:6) und Christine Schmitt (3:6, 6:3, 1:6) verloren ihre Partien jeweils in drei Sätzen. Auch die Zweisatz-Niederlagen von Claudia Kelle (2:6, 6:7) und Annegret Sieweke (6:7, 2:6) waren knapp. So war es einzig Marion Bergmann, die im Einzel punkten konnte (6:4, 6:1). Dazu gewann das Doppel Schmitt/Sieweke (6:4, 6:4).
Herren 40, Westfalenliga: SuS Bielefeld – FC Stukenbrock 7:2. "Es war die erwartete Niederlage", sagt FC-Kapitän Stefan Schmitt. Das Spiel stand für den FCS bereits vor dem ersten Aufschlag unter keinem guten Stern. Kurz vor dem Spiel hatte sich die Stukenbrocker Nummer 2, Sascha Kollmeier, verletzt, so dass kurzfristig Alexander Brock einsprang. "Die Bielefelder machten dann mit uns kurzen Prozess", so Schmitt. Stephan Justus (1:6, 2:6), Stefan Schmitt (1:6, 1:6), und Alexander Brock (0:6, 0:6) unterlagen glatt. André Kraatz und Frank Hilker gaben verletzungsbedingt auf. Lediglich Sascha Lorenz gewann nach mehreren Regenunterbrechungen in drei Sätzen, so dass die Stukenbrocker Niederlage bereits nach den Einzeln feststand. "Ein erneuter Regenguss verhinderte die anschließenden Doppel, die mit 2:1 für den SuS gewertet wurden", erklärt Schmitt.
Damen 55, Westfalenliga: TSV Oerlinghausen – Lübbecker TC 5:1. Bereits nach den Einzeln führten die Oerlinghauserinnen mit 3:1. Sieglinde Hochmair gewann ihren Krimi knapp mit 7:6, 7:6. Ebenso brachten Elisabeth Riechmann (7:6, 6:3) und Marina Steinmann (6:0, 6:4) ihre Einzel nach Hause. Lediglich Inge Stegnjajic verlor mit 2:6, 4:6. Danach sicherten Christine Lindner und Marianne Schinke mit ihrem Doppelerfolg (6:2, 6:4) den Gesamtsieg. Die Gegnerinnen von Inge Stegnjajic und Elisabeth Riechmann gaben beim Stand 6:1, 3:6 auf. Damit führt der TSV die Tabelle ungeschlagen an.