Titelverteidiger dominieren

TENNIS: Dream-Team-Cup 2013 trotz Blitzeinschlag im Zeitplan beendet

Julia Poltrock (l.) und Lara Kretschmer (r.) erkannten die Überlegenheit der Regionalligaspielerinnen von Rida Sabay und Deborah Döring aus Münster im Finale des Dream-Team-Cups 2013 sportlich fair an. | © FOTO: HENRIK MARTINSCHLEDDE

30.07.2013 | 30.07.2013, 00:00

Marienfeld. Weder kräftiger Hagel noch ein Blitzeinschlag konnten am Wochenende den 19. Dream-Team-Cup des TC Marienfeld stoppen. "Weil wir einen Stromausfall hatten und unser Flutlicht nicht mehr funktionierte, haben wir am Samstag schnell ein paar Spiele auf die Anlage von Grün-Weiß Harsewinkel verlegt", erklärte Organisator Jochen Bremshey wie er das Tennis-Doppelturnier im Zeitplan über die Runden gebrachte hatte, ohne aus der Ruhe zu kommen.

Sportlich stand die 19. Auflage des Dream-Team-Cups im Zeichen der Titelverteidiger. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern und bei den Jungsenioren holten sich dieselben Paare das Preisgeld ab wie im letzten Jahr. Rida Sabay und Deborah Döring, die für Union Münster in der Regionalliga aufschlagen, besiegten im Finale Julia Poltrock (TP Bielefeld) und Lara Kretschmer (TC Kaunitz) sicher mit 6:3 und 6:2. Im Viertelfinale waren Lena Heidenreich (TC Kaunitz)/Jasmin Hirt (Gütersloher TC Rot-Weiß) sowie die Herzebrockerinnen Verena Breimann/Tina Marx ausgeschieden.

Nico Schinke (Club zur Vahr, Bremen) und Gerald Ribbe (TC BW Halle) verloren gegen Benjamin Brammert (Kölner HTC) und Lutz Leiding (TC Brackwede) den 1. Satz zwar mit 1:6, ließen dann aber beim 6:4 und 6:3 in den weiteren Spielabschnitten nichts mehr anbrennen. Im Viertelfinale war für die letzten heimischen Vertreter, Dennis Vogt/Alexander Zastrow (SVA Gütersloh) und Dominik Heitmar/Pascal Petermann (Gütersloher TC Rot-Weiß), Schluss gewesen.

Bei den Männern 30 + sicherte sich Sören Gnida vom Gütersloher TC Rot-Weiß im sicheren Zusammenspiel mit dem Oelder Klaus-Dieter Acker den Pokal. Die beiden Verbandsliga-spieler ließen im Finale Alexander von Stürmer (TC am Schloß Rheda) und Michael Amtenbrink (Gütersloher TC Rot-Weiß) mit 6:0 und 6:0 keine Chance. Den letzten Punkt durfte Gnida sogar ohne jede Gegenwehr erzielen. "Das hatte keinen Zweck mehr. Unsere vorherigen Matches waren einfach zu hart", räumte von Stürmer ein.

Die Finals der B-Wettbewerbe gewannen Tim Austermann/Andre Hagemann (Gütersloher TC RW) bei den Männern, Rania Hassan/Kerstin Heppe (TV Erwitte) bei den Frauen sowie Thomas Niehaus (Oelder TC BW)/Florian Preyß (GW Mesum) bei den Männern 30+. Warum nur 56 Paare, also zwölf weniger als 2012 antraten, konnte Bremshey letztlich auch nicht erklären. "Vielleicht liegt es an den Sommerferien", zuckte der Organisationschef mit den Schultern.

Die Doppelsaison auf den Marienfelder Tennisplätzen ist noch nicht vorbei. Vom 13. bis zum 15. September steht der Dream-Team-Cup für Mixed-Paare auf dem Programm. "Die Vorbereitungen sind in vollem Gange", erklärte Bremshey, den am Wochenende das Engagment der Spieler und das hohe Niveau der Spiele bestärkten, das Turnier fortzusetzen.