Viel gelernt für die Zukunft

FUSSBALL: B-Junioren des SC Verl unterliegen Schalke 04 im Westfalenpokal

Der Verler Kevin Lythgoe (l.) wehrte sich gegen den Schalker Oguzhan Aydogan nach Kräften, konnte die Gegentore aber nicht verhindern. | © FOTO: DAVID INDERLIED

11.04.2013 | 11.04.2013, 00:00

Verl (rö). Die B-Junioren-Fußballer des SC Verl haben im Viertelfinale des Westfalenpokals die Überraschung gegen den FC Schalke 04 verpasst. Mit der 0:3-Niederlage gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Spitzenreiter der Bundesliga-Staffel West zog sich die Mannschaft von Trainer Björn Hollenberg vor mehr als 200 Zuschauern indes beachtlich aus der Affäre.

Schalke-Coach Frank Fahrenhorst hatte nicht seine beste Formation für dieses Pokalmatch aufgeboten. "Ich habe den Jungs aber die Bedeutung dieses Wettbewerbs aber klar vor Augen geführt", erklärte der zweimalige Fußball-Nationalspieler vor der Begegnung auf dem Verler Kunstrasen, dass er einen klaren Erfolg erwartete. Verls Trainer Björn Hollenberg sah sein Team mit dieser Auseinandersetzung gegen eines der besten U16-Teams Deutschlands für die guten Leistungen in der Vergangenheit belohnt. "Ich hoffe, die Jungs werden aus diesem Spiel viel für die Zukunft mitnehmen können", stand für Hollenberg eine positive Wirkung für die weitere Ausbildung der in der Landesliga aktiven Talente im Vordergrund.

Bis zur 28. Minute hielten die Verler ihr Tor sauber. Dann machten die Gäste innerhalb von drei Minuten alles klar. Schalkes Stoßstürmer Felix Platte traf zum 0:1 (18.) und 0:2 (30.), Oguzhan Aydogan erhöhte nach Flanke von Mohamad Darwish auf 0:3 (31.). Bis dahin hatten die Verler eine konzentrierte Defensivleistung geboten, doch dann rutschten eben doch drei Bälle durch den dichten Abwehrriegel. Zu eigenen Offensivaktionen reichte es in dieser Phase kaum.

In der zweiten Halbzeit gestatteten die nachlassenden Schalker den Verlern mehr Freiheiten, doch es fehlte an Mut und Präzision, um die Konterchancen erfolgreicher zu Ende zu spielen. Bezeichnend dafür war der viel versprechende Sololauf von Henrik Bredenbals, den der Verler Angreifer aber viel zu überhastet aus dreißig Metern mit einem Schuss in die Arme von Schalkes Keeper Louis Hülsmann abschloss (77.).

SC Verl: Bukowski – Choroba, Lythgoe (70. Sandjohann), Schellert, Rieger (67. Brink) – Liehr (65. Röbling), Klaas – Volkmer (51. Siegler.), Bredenbals, Richter – Aciz.

Tore: 0:1 (28.) Platte, 0:2 (30.) Platte, 0:3 (31.) Aydogan.