Zweimal auf Platz zwei

TENNIS: Heimische Doppel scheitern beim Dream-Team-Cup im Finale

Jochen Bremshey überreichte den Pokal an Ria Sabay und Deborah Döring (v.r.). Die Kaunitzerinnen Julia Poltrock und Lara Kretschmer (v.l.) hatten ihn im Vorjahr in Empfang genommen. |

31.07.2012 | 31.07.2012, 00:00

Harsewinkel. Spannende Matches, strahlende Sieger und rund 140 Zuschauer bei den Finalspielen - viel besser hätte es beim Marienfelder Tennis-Doppelturnier um den Dream-Team-Cup nicht laufen können. "Sogar das Wetter hat an allen drei Tagen trotz anders lautender Vorhersagen gehalten. Petrus muss ein Mitglied unseres TC sein", scherzte Cheforganisator Jochen Bremshey gut gelaunt nach der Siegerehrung der 18. Auflage.

Mit 68 Paaren war das Teilnehmerfeld zwar etwas kleiner als im Vorjahr, aber "vom Niveau her konnten wir uns wieder etwas steigern", bezog sich Bremshey vor allem auf die Endspiele im Herren- und Damenfeld. Die späteren Sieger, Titelverteidiger Nico Schinke (24) und sein neuer Partner Gerald Ribbe (41) vom Regionalligisten TC Blau-Weiß Halle zeigten schon früh ihre Klasse. Ausgestattet mit einem Freilos in der ersten Runde, kämpften sie sich mühelos mit drei souveränen Zweisatzsiegen ins Finale vor.

Deren dortige Gegner, das Gütersloher Verbandsliga-Duo Kai-Marvin Buscha (20) und Pascal Heitmar (30) aus den Reihen des TC Rot-Weiß, hatten es da nicht so einfach. Bereits im Viertelfinale mussten sich die zwei gegen Christian Miele/Florian Schlücker (Oelde/Dorsten) ganz schön strecken, um nach einem 2:6, 6:4 und 10:7 weiterzukommen. Auch danach mussten sie gegen die Bielefelder Dennis Bonna/Andrew Lux in den dritten Satz (6:4, 6:7 und 6:3). Das ging natürlich auf die Kondition, und im Endspiel machten Schinke/Ribbe mit 6:4 und 6:3 kurzen Prozess mit den Güterslohern.

Im Damenfeld machte das Münsteraner Regionalliga-Duo Deborah Döring (22) und Ria Sabay (27) den favorisierten Vorjahressiegerinnen einen Strich durch das Projekt Titelverteidigung. Die Kaunitzerinnen Julia Poltrock (26) und Lara Kretschmer (26) unterlagen im hart umkämpften Endspiel mit 2:6 und 5:7. Auch hier marschierten die späteren Siegerinnen locker jeweils in zwei Sätzen durch ihre Partien, während Poltrock/Kretschmer zweimal in die dritte Runde mussten.

Bei den Herren 30 ging der Pokal an Sören Gnida (31) vom Gütersloher TC Rot-Weiß und dem Oelder Klaus-Dieter Acker (42). Die zwei Verbandsliga-Spieler setzten sich im Finale gegen Sebastian Groß/Bastian Bergmann (Münster/Lemgo) klar mit 6:2 und 6:4 durch.

"Natürlich war das eine Menge Arbeit, aber es hat wieder richtig Spaß gemacht", freute sich Bremshey jetzt erst mal auf seinen Urlaub. Krafttanken hat der Organisator auch nötig, denn am Wochenende vom 14. bis 16. September steht der Mixed-Dream-Team-Cup für gemischte Doppel auf dem Marienfelder Programm.