Gütersloh All-Stars mit Dirk Flock streben Hattrick an

FUSSBALL: Acht Traditionsmannschaften streiten am Samstag in der Verler Sporthalle um den Hejon-Cup

Der Verler Meinolf Kleinhans (l.) und der Bielefelder Micky Wollitz zeigten im Vorjahr, dass sie trotz ihres Alters noch mit dem Ball umgehen können. | © FOTO: JENS DÜNHÖLTER

21.01.2012 | 21.01.2012, 00:00

Verl (jed). Das Hallenturnier für Traditionsmannschaften- um den Hejon-Cup wurde im vergangenen Jahr zum Triumphzug für die Gütersloh All-Stars. Die alten Herren des FCG gewannen nicht nur das Finale gegen Fortuna Düsseldorf, mit Dirk Flock (bester Spieler) und Helge Bittner (bester Torschütze) heimste die Auswahl die drei wichtigsten Pokale ein. Am Samstag startet das von der Traditionsmannschaft des SC Verl organisierte Fußballevent in seine 19. Auflage.

Ab 13 Uhr streiten der SC Verl, der VfL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf, der KSV Hessen Kassel (Gruppe A) sowie die SC Verl All-Stars, die Gütersloh All-Stars, der MSV Duisburg und Preußen Münster (Gruppe B) um den Titel. Die Gütersloher streben als Sieger der Jahre 2010 und 2011 sogar den Hattrick an. "Wir wollen den Titel verteidigen", sagt Teamchef Thomas Behrendt, der auf Markus Pilot, Maik Tischler, Ralf Kirchgessner, Kenan Aktas, Helge Bittner, Nezat Uludasdemir sowie "ein, zwei Überraschungsspieler" zählen kann.

Auch Dirk Flock und Frank Bertelsmeier haben ihr Kommen zugesagt, obwohl sich der FC Gütersloh erst kürzlich von seinem Trainergespann getrennt hat. Flock: "Das Spiel mit den Jungs in der Halle hat mit dem Verein wenig zu tun. Wir wollen in erster Linie ein bisschen Kicken und dabei Spaß haben. Ich kann erhobenen Hauptes durch Gütersloh gehen." Teilnahmeberechtigt sind Spieler ab 40 Jahre, jedes Team darf zudem drei Aktive einsetzen, die erst 32 sind. Allzu ernst soll es beim Aufeinandertreffen der alten Herren nicht zugehen, dafür sorgt schon die Gastro-Meile.

SCV-Vorsitzender Hans Katzwinkel, in Personalunion Mitglied der Traditionsmannschaft und Turnierleitung, ist sich sicher: " Spieler und Zuschauer in der Verler Sporthalle werden auch in diesem Jahr wieder tolle Stimmung während der Spiele und an den Theken erleben."

Das alljährliche Wiedersehen mit früheren Mit- und Gegenspielern hat auch im Terminkalender der SC Verl All-Stars einen festen Platz. Teamchef Stephan Ritz ist wie üblich zum Telefonieren und Improvisieren gezwungen. Mit Roger Schmidt (mit dem SC Paderborn im Trainingslager) und Christian Meyer (privat in Hamburg) fallen zwei Stützen aus. Vertreten werden sie vom bewährten Stamm Andreas Ortkemper, Raimund Bertels, Christian Korek, Patrick Müller, Willi Krause, Jürgen Humpe sowie von den Neuzugängen Burkhard Hansmann und Daniel Roth. Erstmalig hat Frank Scharpenberg, Trainer der Clarholzer Landesligamannschaft, zugesagt.

Das Ziel "Pokalgewinn" hat aber auch die Verler Traditionsmannschaft nicht aufgegeben. Als fairer Gastgeber hat das Team bisher immer den Gästen den Vortritt gelassen. Den 19.Anlauf unternimmt Manni Ewers. Als einziger Aktiver ging der Verler Oldie bei bisher allen 18 Turnieren auf Torejagd.