Gütersloh. Dass Holger Wortmann als neuer Trainer verpflichtet wurde, hatte der FC Gütersloh schon letzte Woche bestätigt. Zur Freude von Präsident Bernd Ruhnke gelang es dem Fußball-Westfalenligisten aber, den Namen des Co-Trainers bis zur gestrigen offiziellen Präsentation im Hotel Appelbaum geheim zu halten: Sebastian Veith, ein ehemaliger FCG-Spieler, den niemand auf der Rechnung hatte, übernimmt die Aufgabe. An Ort und Stelle unterschrieb der 29-Jährige seinen Vertrag.
Was die Medienvertreter überraschte, war für Veith die Realisierung einer lange vorher besprochenen Absicht. Er hatte Wortmann, damals Trainer der DSC-Junioren, schon zu seiner Zeit bei Arminia Bielefeld A. kennengelernt und spielte später beim SV Lippstadt unter ihm. "Es war verabredet, dass wir irgendwann zusammenarbeitenwollen, wenn er wieder einen Cheftrainerposten übernimmt", sagte Veith. Als sich diese Variante kurz vor Weihnachten auftat, habe er sofort seine Bereitschaft signalisiert.
Veith spielte die Rückrunde der Saison 2001/2002 und in der Saison 2004/2005 für den FC Gütersloh und stand dabei für dynamische Kampfkraft. Vorher spielte er bei den Schalker Amateuren, nachher stand er bei der Hammer Spvg., dem SC Wiedenbrück und dem SV Lippstadt unter Vertrag. Bis zum Sommer war er beim Bezirksligisten SC Füchtorf unter Helge Bittner als Spieler und Co-Trainer aktiv. Seitdem hatte sich der zweifache Vater, der nur einen guten Kilometer vom Heidewaldstadion entfernt in Gütersloh wohnt und als Leiter des Einkauf-Controllings im Bielefelder Miele-Werk arbeitet, eine Auszeit vom Fußball gegönnt. Er hat früher nicht nur mit Ex-Trainer Dirk Flock, sondern auch mit einigen der jetzigen FCG-Fußballer zusammengespielt. "Ich kenne die Jungs und weiß, was sie drauf haben", freut er sich auf das Wiedersehen. Auf die Frage nach seiner Trainerlizenz hatte Veith eine schlagfertige Antwort: "Ich habe die Leidenschaft."
Hauptfigur der Pressekonferenz aber war Holger Wortmann. Der 44-jährige A-Lizenz-Inhaber aus Hamm war von einer vierköpfigen Trainerfindungskommission unter Leitung Ronny Mauls auserkoren worden. "Es war eine einstimmige Entscheidung", berichtete Dr. Ruhnke, der ebenso wie die Aufsichtsräte Jörg Siekmann und Andre Niermann mitentschied. Das Wissen Wortmanns über Regional-, NRW und Westfalenliga sei ebenso beeindruckend gewesen wie seine Kenntnis über die Gütersloher Spieler, sagte Maul: "Ich hatte außerdem das Gefühl: Da ist einer, der brennt, der will, der kann auch die Jungs mitziehen." Der neue Trainer unterschrieb wie Veith einen Vertrag, der bis zum 30.Juni 2012 gilt, aber beiderseitig mit einer Verlängerungsoption ausgestattet ist.