Rheda-Wiedenbrück (nik). In Südafrika nimmt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine Hürde nach der anderen und steht bereits im Viertelfinale. Zwei Schritte weiter sind die Basketballer der DJK Rheda II in der Sommerpokalrunde. Mit einem 91:83-Sieg zogen sie gegen TuRa Espelkamp ins Finale ein.
Im K.o.-Spiel der der letzten Vier traten die Korbjäger von Trainer Quincy Shannon gegen die offensivstarken Espelkamper an, die mit der Empfehlung eines 117:51-Erfolgs im Viertelfinale gegen den Landesligaabsteiger TV Borgholzhausen anreisten. Dazu hatten die Grün-Weißen aus Rheda in der abgelaufenen Saison beim 43:111 schlechte Erfahrungen gemacht.
Doch die Vorzeichen änderten sich vor dem Spiel gegen die siegesgewissen Espelkamper, die Rheda nur als Durchgangsstation für das Finale ansahen. Sieben Gäste traten gegen zwölf hoch motivierte Rhedaer an. Dank der starken Bank setzte Shannon auf eine druckvolle und intensive Verteidigung, die den Gegnern gar nicht schmeckte.
15 Punkte Vorsprung waren das schnelle Zwischenresultat, weil der aus der "Ersten" ausgeliehene Felix Niestadtkötter mal wieder zuverlässig zur Stelle war. Doch den Rhythmus verloren die Gastgeber fünf Minuten vor der Pause und retteten nur noch sechs Punkte in die Kabine.
Das dritte Viertel gehörte wieder ganz den Jugendkraftlern, die sich bis auf 20 Punkte absetzten. "Die Mannschaft zeigte eine klasse Leistung", lobte DJK-Geschäftsführer Gerhard Loeschke den Auftritt. Dennoch gab der Gast nie auf und kam noch einmal auf sechs Punkte heran. Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter wie verdienter 91:83-Sieg auf der Anzeigetafel. Im Finale spielt die DJK voraussichtlich am 10. Juli gegen den TuS Lübbecke.
DJK Rheda II: Niestadtkötter 28, Loeschke 13, Sander 14, Gerling 9, Karanoh, Gollnick 2, Kaya 2, Fellmann 8, Heising, Saalfeld 6, Irom 5, Ohiomoba 4.