Fußball: Westfalenliga Staffel 1

TuS Hiltrup verliert gegen SF Ostinghausen

Westfalenligist SF Ostinghausen verbessert sich auf Platz zwei. Mit drei Toren Vorsprung können die SF Ostinghausen am Sonntag die Gäste aus Hiltrup nach Hause schicken.

10.03.2025 | 10.03.2025, 10:32

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 09.03.2025 15.00 Uhr
Austragungsort: Bad Sassendorf
Wettbewerb: Westfalenliga Herren Staffel 1
Spieltag: 19

Spielbericht: SF Ostinghausen gegen TuS Hiltrup 3:0 (0:0)

Bad Sassendorf. Diese Partie dürfte Hiltrup-Trainer Marcel Stöppel enttäuschen: Beim Aufeinandertreffen mit den SF Ostinghausen muss sich sein Team 3:0 geschlagen geben.

Zunächst sind die Bemühungen beider Gegner vergebens. Die erste Hälfte des Spiels vergeht, ohne dass sich ein Ball ins Netz verirrt und die Spieler gehen unentschieden in die Unterbrechung. In der 65. Spielminute geht es dann zur Sache. Elias Polaczy locht als erster ein und verschafft der Heimelf die Oberhand. Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Tom Franke den Ball ins Netz.

Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus. Philipp Klaus wird eingesetzt für Dario Markovski und Fred Gutmann für Elias Polaczy. Auf der Gastseite räumt Joschka Brüggemann für Sasha Lion Titz den Platz.

In der Nachspielzeit schafft es die SF Ostinghausen dann noch einmal: Bei der letzten Gelegenheit manövriert Maurice Osartin Ehikhuemelo den Ball mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 3:0 vergrößern. Damit ist der Erfolg der Bad Sassendorfer gesichert (94). Platz zwei gehört ihnen.

Die Aufstellungen: SF Ostinghausen - TuS Hiltrup

SF Ostinghausen: Tobias Lyttwin (8), Lars Schröder (18), Malte Wieling (6), Dario Markovski (19), Kai-Bastian Evers (33), Elias Polaczy (27), Dennis Bauer (26), Marcel Meuter (30), Lucas Meuter (21), Tom Franke (31), Maximilian Koch (1)
TuS Hiltrup: Romain Böcker (1), Justin Mittmann (28), Ogün Gümüstas (9), Sören Jankhöfer (27), Alexander Gockel (6), Josha Felix Häusler (20), Linus Groeger (49), Peter Effing (10), Joschka Brüggemann (42), Fabio Marcello Calascibetta (2), Jonas Weißen (7)
Schiedsrichter: Marian Zabell (Dortmund)

Assistent: Christian Naskrent

Assistent: Vladislav Löffler

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.