Spielinfos:
Datum & Uhrzeit: 02.11.2025 14.00 UhrAustragungsort: Rheda-Wiedenbrück
Wettbewerb: Regionalliga West
Spieltag: 14
Spielbericht: SC Wiedenbrück gegen SC Fortuna Köln 1:3 (1:1)
Rheda-Wiedenbrück. Enttäuschung im Rheda-Wiedenbrücker Jahnstadion: Nach einem starken Start wendet sich das Blatt für die Rheda-Wiedenbrücker Gastgeber zugunsten der SC Fortuna Köln. Schiri Marten Kaufels hat alle Hände voll zu tun. Alles in Allem acht Karten verteilt der Spielleiter in dieser chaotischen Partie.
Nach gerade einmal 12 Minuten erzielt Aday Ercan den ersten Treffer und bringt die Gäste ins Schwitzen. Doch die Kölner geben noch nicht auf: In Minute 40 fällt das Gegentor durch Enzo Wirtz. Unentschieden. Kölns Enzo Wirtz kann seinem Team in Minute 51 jedoch einen Vorsprung verschaffen.
In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Spielerwechsel nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen. Dimitrios Touratzidis ersetzt Saban Kaptan und Joschka Kroll für Davud Tuma. Auf der Gastseite springen Adrian Stanilewicz für Rafael Garcia und Jonas Michelbrink für Tom Geerkens ein. Eine Aktion, die sich für die Auswärtsmannschaft auszahlen soll.
Das letzte Tor der Partie fällt 35 Minuten nach Wiederanpfiff: Ohne Weiteres kickt Timo Bornemann den Ball erfolgreich hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 1:3 ausbauen. Damit ist der Erfolg der Kölner gesichert (80).
Tore fallen keine mehr, langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht. Der SC Wiedenbrück wird noch einmal mit Gelb verwarnt. Die Gegner von der SC Fortuna Köln beenden die Partie mit drei weiteren Gelben Karten (89, 93, 94).
Die Aufstellungen: SC Wiedenbrück - SC Fortuna Köln
SC Wiedenbrück: Timo Arnold Kondziella (18), Fabio Riedl (31), Aday Ercan (34), Joel Udelhoven (4), Daniel Sanchez Ruiz Diaz (33), Marcel Hölscher (1), Sebastian Mai (9), Konstantin Laurin Gerhardt (20), Davud Tuma (27), Nikola Aracic (26), Saban Kaptan (10)SC Fortuna Köln: Hamadi Al Ghaddioui (18), Robin Afamefuna (22), David Haider Kamm Al-Azzawe (15), Nico Thier (7), Georg Strauch (11), Enzo Wirtz (9), Maximilian Fischer (3), Vleron Statovci (4), Tom Geerkens (6), Rafael Garcia (10), Lennart Winkler (1)
Schiedsrichter: Marten Kaufels
Assistent: Kristijan Rajkovski
Assistent: Christian Szewczyk
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.