Fußball: Regionalliga West

FC Gütersloh bietet SSVg Velbert 02 Paroli

Regionalligist FC Gütersloh steigt auf Platz drei. Die Gastgeber verlieren einen Tabellenplatz. Böses Erwachen für den Gastgeber: Die SSVg Velbert 02 muss sich am Freitag vor 910 Zuschauern im heimischen Stadion 0:3 geschlagen geben.

01.09.2025 | 01.09.2025, 11:20

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 29.08.2025 19.30 Uhr
Austragungsort: Velbert
Wettbewerb: Regionalliga West
Spieltag: 6

Spielbericht: SSVg Velbert 02 gegen FC Gütersloh 0:3 (0:1)

Velbert. Dieses Duell dürfte Velbert-Trainer Ismail Jaroui nicht begeistern: Im Spiel gegen den FCG muss sein Team sich vor 910 Zuschauern im eigenen Stadion 0:3 geschlagen geben.

Die Gäste aus Gütersloh sowie ihre Gegner können in der ersten Halbzeit zunächst keinen effektiven Erfolg verbuchen. Nur wenige Minuten vor der Pause kicken die Gütersloher sich dann doch in Führung. Dank Julius Langfeld liegt das Team nach der 40. Spielminute vorne. In der zweiten Halbzeit kann Gütersloh noch einen draufsetzen: In Minute 47 fällt das zweite Tor durch Jan Lukas Liehr.

In der verbleibenden Spielzeit versuchen die Velberter durch Auswechslung nochmal neue Impulse zu setzen. Benjamin Hemcke ersetzt Kilian-Joel Wagenaar und Mamadou Cellou Diallo Diallo für Jonas Büchte. Die Bemühungen bleiben jedoch fruchtlos.

Den Güterslohern gelingt es Mitte der zweiten Halbzeit schließlich, dem Gegner noch einen zu verpassen. Patrik Twardzik kann in der 62. Minute mit Erfolg abschließen. Der FC Gütersloh entscheidet die Partie für sich. Platz drei gehört ihnen. Die Velberter rutschten auf Platz 17 ab.

Tore fallen keine mehr. In Spielminute 64 handelt sich der FC Gütersloh noch eine Gelbe Karte ein.

Die Aufstellungen: SSVg Velbert 02 - FC Gütersloh

SSVg Velbert 02: Marcel Lenz (1), Arlind Mimini (15), Felix Herzenbruch (3), Leon Jonah Lepper (9), Timo Mehlich (23), Ismael Remmo (31), David Glavas (18), Kilian-Joel Wagenaar (26), Timo Böhm (32), Robin Hilger (17), Jonas Büchte (33)
FC Gütersloh: Björn Rother (6), Justus Henke (23), David Theodor Winke (17), Luis Frieling (21), Tim Matuschewsky (12), Julius Langfeld (10), Erik Lanfer (28), Fynn Arkenberg (33), Jan Lukas Liehr (7), Patrik Twardzik (18), Aleksandar Kandic (27)
Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch

Assistent: Carlos Ssykor

Assistent: Julius Zill

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.