Fußball: Regionalliga West

MSV Duisburg ist 1. FC Düren weitaus überlegen

Die Gastgeber verlieren einen Tabellenplatz. Die Gäste aus Duisburg tragen vor 1.800 Zuschauern einen sensationellen Sieg gegen den 1. FC Düren davon.

14.04.2025 | 14.04.2025, 11:38

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 12.04.2025 14.00 Uhr
Austragungsort: Düren
Wettbewerb: Regionalliga West
Spieltag: 29

Spielbericht: 1. FC Düren gegen MSV Duisburg 0:6 (0:3)

Düren. Ein bitteres Spektakel müssen die 1.800 Fußballfans am Samstag erleben. Gleich sechs Bälle muss das Team von Luca Lausberg einstecken.

Maximilian Dittgen schießt den ersten Treffer und verschafft der Gastmannschaft frühzeitig die Führung (21). Die Duisburger sind aber noch lange nicht fertig: In Minute 41 fällt ein weiteres Tor durch Thilo Töpken. Innerhalb der darauffolgenden Minuten muss der Schiedsrichter zur Tat schreiten. Der 1. FC Düren steckt einmal Gelb ein. Der Ballhagel will nicht enden. Ein schmerzhaftes Erlebnis für die Dürener. Ein Ball nach dem anderen landet im Tor von Arhan Mehmet Kalayci. Vier Mal müssen sie im Laufe des Spiels noch einstecken. Jakob Bookjans trifft in Minute 44, Steffen Meuer in Minute 63 und Jannik Zahmel in Minute 65. Es steht 5:0 für den MSV Duisburg.

Im Laufe der nächsten Minuten muss der Schiedsrichter wieder eingreifen. Der 1. FC Düren kassiert noch einmal Gelb.

Das letzte Tor der Partie fällt 27 Minuten nach Wiederanstoß: Ohne Umschweife manövriert Steffen Meuer den Ball erneut ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 0:6 vergrößern. Damit ist der Triumph der Duisburger gesichert (72). Die Dürener rutschten auf Platz 14 ab.

Die Aufstellungen: 1. FC Düren - MSV Duisburg

FC Düren: Almin Hodza (32), Philipp Simon (10), Mykhailo Ponamarov (20), Malcom Scheibner (9), Toranosuke Abe (8), Hans Bresser (17), Hiroto Murakami (16), Yuri Backhaus (23), Arhan Mehmet Kalayci (15), Raban Karl Ferdinand Laux (19), Yunus Kocak (7)

MSV Duisburg: Jakob Bookjans (7), Joshua Bitter (29), Florian Egerer (28), Tobias Fleckstein (5), Maximilian Braune (1), Maximilian Dittgen (31), Thilo Töpken (22), Alexander Hahn (42), Jonas Michelbrink (8), Can Coskun (27), Dustin Willms (30)
Schiedsrichter: Felix May

Assistent: Jan Peter Weßels

Assistent: Christian Szewczyk

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.