Fußball: Oberliga Westfalen

Volltreffer für SV Westfalia Rhynern gegen SpVgg Vreden

Die Gastgeber rutschen einen Tabellenplatz ab. Vor 200 Fußballbegeisterten unterliegt am 16. Spieltag der Oberliga Westfalen die SpVgg Vreden mit 2:4 einem überlegenen SV Westfalia Rhynern.

22.11.2025 | 22.11.2025, 18:23

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 22.11.2025 14.30 Uhr
Austragungsort: Vreden
Wettbewerb: Oberliga Westfalen
Spieltag: 16

Spielbericht: SpVgg Vreden gegen SV Westfalia Rhynern 2:4 (1:3)

Vreden. Nach nur 22 Minuten erzielt Julian Risthaus den ersten Treffer und verschafft seinem Team die Führung. Der Ausgleich lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Wladimir Wagner das Leder ins Netz. Tor Nummer drei schießt Wladimir Wagner: Wieder Rhynern (34). Ein aufregendes Hin und Her entfaltet sich vor den Augen der Zuschauer. Kerim Yüksel Karyagdi (Rhynern) trifft in Minute 36. Nicolas Ostenkötter trifft für Vreden (72). Es steht 3:2 für den SV Westfalia Rhynern.

In der verbleibenden Spielzeit versuchen beide Teams durch Auswechslung nochmal frische Impulse zu setzen. Matteo Anton Geesink ersetzt Lars Bleker. Auf der Gastseite springt Michael Rzeha für Akhim Seber ein.

Den Rhynernern gelingt es ganz knapp vor Schluss, den Gegnern noch einen zu verpassen. Connor Mc Leod kann acht Minuten vor Schlusspfiff erfolgreich abschließen. Der SV Westfalia Rhynern kann als zufriedener Sieger vom Platz gehen. Die Vredener rutschten auf Platz elf ab.

Tore fallen keine mehr. In Spielminute 85 handelt sich die SpVgg Vreden noch eine Gelbe Karte ein.

Die Aufstellungen: SpVgg Vreden - SV Westfalia Rhynern

SpVgg Vreden: Julius Gerster (4), Martin Sinner (11), Felix Mensing (24), Julian Risthaus (35), Lars Bleker (6), Tom Breuers (1), Maximilian Hinkelmann (9), Kilian Heisterkamp (3), Bernd Verwohlt (30), Leon Kondring (7), Dennis Wüpping (31)
SV Westfalia Rhynern: Fabian Brall (20), Philipp Ratz (5), Christopher Balkenhoff (32), Julius Woitaschek (6), Finn Schubert (4), Elias Kourouma (33), Connor Mc Leod (24), Michael Wiese (35), Wladimir Wagner (9), Kerim Yüksel Karyagdi (11), Akhim Seber (7)
Schiedsrichter: Lars Bramkamp

Assistent: Anton Friedrich Müller

Assistent: Björn Backhaus

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.