Fußball: Oberliga Westfalen

Türkspor Dortmund verbucht knappen Erfolg gegen SC Verl II

Oberligist Türkspor Dortmund klettert auf Platz zehn. Die Gäste büßen einen Tabellenplatz ein. Mit einem knappen 4:3 verbucht die Türkspor Dortmund einen schmalen Sieg zu Hause gegen den SC Verl II.

22.11.2025 | 22.11.2025, 18:23

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 22.11.2025 15.30 Uhr
Austragungsort: Dortmund
Wettbewerb: Oberliga Westfalen
Spieltag: 16

Spielbericht: Türkspor Dortmund gegen SC Verl II 4:3 (3:0)

Dortmund. Ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen bietet sich den 50 Zuschauern auf dem Dortmunder Mendeplatz 2 am Samstag. Der Schiedsrichter Denis Magne ist schwer beschäftigt. Sage und schreibe sechs Karten verteilt der Spielleiter in dieser hitzigen Partie.

Ömer Akman locht als erster ein und verschafft den Gastgebern früh die Oberhand (17). Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Alessandro Tomasello das Leder ins Netz. Für Tor Nummer drei sorgt Oguzhan Kefkir: Wieder Dortmund (34). Ein aufregendes Hin und Her entwickelt sich vor den Augen der Zuschauer. Moritz Lamkemeyer trifft für Verl (47). Bernad Gllogjani trifft für Dortmund (75). Noah Gabriel Heim locht für Verl ein (82). Es steht 4:2 für die Türkspor Dortmund.

Den Verlern bietet sich in der Nachspielzeit eine letzte Gelegenheit, noch einmal einzunetzen. Jaden-Romeo Garris kann in der zweiten Minute der Nachspielzeit effektiv abschließen und beschert dem Verein einen weiteren Treffer. Der Spielausgang ist jedoch entschieden (92). Platz zehn gehört den Dortmundern. Die Verler rutschten auf Platz 13 ab.

Tore fallen keine mehr. In Spielminute 92 handelt sich die Türkspor Dortmund noch eine Gelbe Karte ein.

Die Aufstellungen: Türkspor Dortmund - SC Verl II

Türkspor Dortmund: David Belenzada (4), Sezer Toy (6), Alessandro Tomasello (10), Bernad Gllogjani (44), Sercan Calik (21), Halil Can Dogan (77), Oguzhan Kefkir (38), Tolunay Isik (37), Serdar Bingöl (3), Koray Dag (22), Ömer Akman (42)
SC Verl II: Emmanuel Bamba (14), Moritz Lamkemeyer (24), Lian Vega Zambrano (30), Louis Owusu Ahenkora (11), Julian Fuest (32), Adrian Nezir (2), Furkan Yilmaz (22), Jaden-Romeo Garris (21), Janis Seiler (20), Maurice Swoboda (25), Noah Gabriel Heim (7)
Schiedsrichter: Denis Magne

Assistent: Markus Töpfer

Assistent: Rene Gimmler

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.