Fußball: Oberliga Westfalen

FC Eintracht Rheine bietet Rot Weiss Ahlen Paroli

Oberligist Rot Weiss Ahlen klettert auf Platz zwölf. Enttäuschende Partie für den Gastgeber: Der Rot Weiss Ahlen muss sich am Samstag vor 531 Zuschauern auf dem eigenen Platz 1:4 geschlagen geben.

04.03.2025 | 04.03.2025, 10:23

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 01.03.2025 17.00 Uhr
Austragungsort: Ahlen
Wettbewerb: Oberliga Westfalen
Spieltag: 20

Spielbericht: Rot Weiss Ahlen gegen FC Eintracht Rheine 1:4 (1:2)

Ahlen. Dieses Spiel dürfte Ahlen-Trainer Björn Joppe nicht begeistern: Im Spiel gegen Rheine muss seine Aufstellung sich vor 531 Zuschauern im eigenen Stadion 1:4 geschlagen geben.

Nach 17 Spielminuten erzielt Bennet van den Berg den ersten Treffer und bringt sein Team in Führung. Das zweite Tor folgt direkt im Anschluss: Diesmal setzt Tim Johan Heger die Kugel ins Netz.

Es läuft nicht gut für den Rot Weiss Ahlen. In Minute 45 gelingt es Can Yahya Moustfa noch, ein Anschlusstor zu erzielen, eine Chance auf den Sieg hat der Verein aber nicht mehr. Tim Johan Heger trifft für Rheine in Minute 65. Es steht 3:1 für den FC Eintracht Rheine.

In der verbleibenden Spielzeit versuchen die Rheiner durch Auswechslung nochmal neue Impulse zu setzen. Auf der Gastseite springt Tom Bauer für Bennet van den Berg ein. Eine Aktion, die sich für die Auswärtsmannschaft auszahlen soll.

Das letzte Tor der Partie fällt 35 Minuten nach Wiederanstoß: Kurzerhand manövriert Tom Bauer den Ball mit Erfolg ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 1:4 vergrößern. Damit ist der Triumph der Rheiner gesichert (80). Platz zwölf gehört den Ahlenern.

Die Aufstellungen: Rot Weiss Ahlen - FC Eintracht Rheine

Rot Weiss Ahlen: Hakan Sezer (10), Davin Wöstmann (27), Fabian Holthaus (6), Dawid Szmadrowski (8), Mike Pihl (19), Alexander Hahnemann (1), Mika Kruphölter (15), Tim Walter Breuer (2), Denzel-Kwaku Kwakye Tawiah (5), Can Yahya Moustfa (28), Kilian Hornbruch (22)
FC Eintracht Rheine: Pascal Petruschka (11), Tim Johan Heger (31), Sören Wald (17), Marcel Pieper (30), Luca Ehler (9), Bennet van den Berg (7), Adrian Wanner (24), Montasar Hammami (10), Fabian Kerelaj (77), Lennard Maßmann (23), Luca Meyer (25)
Schiedsrichter: Kathrin Heimann

Assistent: Nick Schitzik

Assistent: Rebecca Delbeck

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.