Fußball: IGA 2027 Landesliga Staffel 1 Westfalen

BV Bad Lippspringe bietet TuS Dornberg Paroli

Landesligist BV Bad Lippspringe verbessert sich auf Platz acht. Die Gäste verlieren einen Tabellenplatz. Beim Auswärtsspiel in Bad Lippspringe erleidet das Team des TuS Dornberg eine unschöne 1:4-Niederlage gegen die Gastgeber.

05.10.2025 | 05.10.2025, 19:36

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 05.10.2025 15.00 Uhr
Austragungsort: Bad Lippspringe
Wettbewerb: IGA 2027 Landesliga Staffel 1
Spieltag: 9

Spielbericht: BV Bad Lippspringe gegen TuS Dornberg 4:1 (1:1)

Bad Lippspringe. Ein siegreiches Heimspiel dürfen die 43 Fans im Bad Lippspringer Erol Lesik Kurwaldstadion am Sonntag verfolgen. Mit 4:1 setzen sich die Lippspringer souverän gegen die Gäste aus Dornberg durch.

Die Lippspringer Gastgeber erobern schnell die Führung. Dank eines erfolgreichen Strafstoßes von Paul Nitsch liegt das Team in Spielminute elf vorne. Der Ausgleich folgt direkt im Anschluss: Diesmal setzt Clemens Bachmann das Leder ins Netz. Kurz nach der Pause greift der Schiri in die Tasche. Die BV Bad Lippspringe kassiert zweimal Gelb. Viktor Thomas trifft für Lippspringe in Minute 71 und Davide Ayena in Minute 81. Es steht 3:1 für die BV Bad Lippspringe.

Im Laufe der folgenden Minuten muss der Schiedsrichter erneut handeln. Die BV Bad Lippspringe kassiert noch einmal Gelb. Der TuS Dornberg hält sich ebenfalls nicht zurück. Eine Gelbe Karte haben sie bereits.

Kurz vor Spielende folgt noch ein Einschlag: Eine Minute vor Abpfiff kickt Markus Witmann den Ball mit Erfolg über die Linie und kann den Abstand zum 4:1 vergrößern. Damit ist der Triumph der Lippspringer gesichert (89). Platz acht gehört ihnen. Die Dornberger rutschten auf Platz sieben ab.

Die Aufstellungen: BV Bad Lippspringe - TuS Dornberg

BV Bad Lippspringe: Viktor Thomas (15), Dino Nesic (5), Engin Deniz (13), Paul Nitsch (20), Dilberin Leandro Tuncel (30), Jan Schlenger (4), Anton Günter (22), Markus Witmann (7), Sebastian Woitzyk (19), David Bollmann (32), Julian Gabriel (1)
TuS Dornberg: Joschka Leier (1), Elias Morgenroth (10), Noah Fritz (32), Rene Schäfer (7), Valon Gashi (18), Mitja Schierbaum (8), Lennart Versick (19), Clemens Bachmann (27), Boris Glaveski (17), Max Bartels (28), Henri Ernst (5)
Schiedsrichter: Pascal Balke (Höxter)

Assistent: Sebastian Diekmann

Assistent: Jeremy Luis Groeger

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.