Spielinfos:
Datum & Uhrzeit: 05.10.2025 15.15 UhrAustragungsort: Rheda-Wiedenbrück
Wettbewerb: Kreisliga A Gütersloh
Spieltag: 8
Spielbericht: Aramäer Rheda-Wiedenbrück gegen SCW Liemke 0:4 (0:1)
Rheda-Wiedenbrück. Mit 4:0 setzen sich die Liemker am Sonntag deutlich gegen die Heimmanschaft der Aramäer Rheda-Wiedenbrück durch. Der Schiedsrichter Michael Steffen (Beckum) hat alle Hände voll zu tun. Sage und schreibe sechs Karten verteilt der Unparteiische in dieser hitzigen Partie.
Der größte Teil der ersten Halbzeit wird von beiden Teams nicht effektiv genutzt. Nach 33 Minuten kann Liemke erfolgreich verwandeln: Arne Gaszczak locht als erster ein und verschafft der Gastmannschaft mit einem Strafstoß die Oberhand. Das zweite Tor folgt erst nach dem Seitenwechsel in der Mitte der zweiten Halbzeit: Ein weiteres Mal setzt Arne Gaszczak den Ball ins Netz (62). Der Siegeszug der Liemker bricht nicht ab. Minute 68: Liemke trifft ein weiteres Mal. Wieder locht Arne Gaszczak ein.
Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus. Ferhat Ayhan wird eingesetzt für Julian Lukas und Natanael Aksoy für Waldemar Dreichel. Auf der Gastseite räumen Nils Brüggemeier für Maximilian Schnurpfeil und Linus Karkosch für Felix Brock den Platz. Für die Auswärtsmannschaft lohnt sich die Aktion.
Den Liemkern bietet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance, noch einmal einzunetzen und den Abstand auszubauen. Finn Fleiter kann in der ersten Minute der Nachspielzeit effektiv abschließen. Der SCW Liemke entscheidet die Partie für sich (91). Platz zehn gehört ihnen. Die Rhedaer rutschten auf Platz zwölf ab.
Die Aufstellungen: Aramäer Rheda-Wiedenbrück - SCW Liemke
Aramäer Rheda-Wiedenbrück: Julian Lukas (4), Marc-Toni Karweger (1), Manuel Aslan (6), Luka Maximilian Spillner (11), David Kanoun (8), Josef Akan (10), Waldemar Dreichel (17), Joel Aciz (21), Bastian Rumann (13), Charbel Abdullahat (23), Marvin Ridder (7)SCW Liemke: Mario Bartels (11), Konstantin Schellin (16), Linus Karkosch (20), Jonas Dresselhaus (8), Arne Gaszczak (7), Maurice Schröder (17), Lars Wrede (15), Nils Brüggemeier (33), Nicolas Pollmeier (1), Laurenz Stockhausen (6), Mika Tatar (9)
Schiedsrichter: Michael Steffen (Beckum)
Assistent: Max Huber
Assistent: Christopher Weinreich
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.