Fußball: Kreisliga A Gütersloh

Das Team des Rot-Weiss St. Vit gegen den Herzebrocker SV trennen sich unentschieden

Kreisligist Rot-Weiss St. Vit steigt auf Platz zehn. In der Partie des Rot-Weiss St. Vit mit dem Herzebrocker SV am Sonntag reicht es für keine der beiden Mannschaften zu einem Sieg. Die Teams trennen sich mit einem 2:2.

25.03.2025 | 25.03.2025, 10:24

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 23.03.2025 15.00 Uhr
Austragungsort: Rheda-Wiedenbrück
Wettbewerb: Kreisliga A Gütersloh
Spieltag: 21

Spielbericht: Rot-Weiss St. Vit gegen Herzebrocker SV 2:2 (1:1)

Rheda-Wiedenbrück. Die Begegnung des Rot-Weiss St. Vit mit dem Herzebrocker SV sorgt am Sonntag für ein gespanntes Publikum in der Rheda-Wiedenbrücker St.Viter Alm, Kleestrasse.

Die Gäste aus Herzebrock kommen zunächst nicht zum Zug. Auch ihren Gegnern gelingt es nicht, früh im Spiel einen Erfolg zu verbuchen. Dank eines erfolgreichen Strafstoßes von Alexander Kromm liegt das Team aus Herzebrock nach der 24. Spielminute dann vorne. Der Ausgleich lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Tim Sanke die Kugel ins Netz. Unentschieden. St. Vits Henri Schüngel kann seinem Team in Minute 75 jedoch einen Vorsprung verschaffen.

Dem Herzebrocker Team gelingt es unmittelbar darauf, auszugleichen. Alen Lizalovic kann in Minute 77 effektiv abschließen und ein Unentschieden erzwingen. Platz zehn gehört den St. Vitern.

Tore fallen keine mehr, langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht. Der Rot-Weiss St. Vit wird noch einmal mit Gelb verwarnt und muss in Spielminute 92 einen Spieler vom Platz schicken. Die Gegner vom Herzebrocker SV beenden die Partie mit zwei Gelben Karten (80, 91).

Die Aufstellungen: Rot-Weiss St. Vit - Herzebrocker SV

Rot-Weiss St. Vit: Stephan Asten (1), Tobias Bröker (8), Dominik Engemann (5), Jannik Degener (4), Simon Winter (15), Stefan Kaupmann (3), Tim Sanke (11), Jasper Röhr (6), Jan Südbrock (7), Christian Wöstemeier (10), Noel Maxim Lange (17)
Herzebrocker SV: Daoud Rustaee (4), Alexander Kromm (26), Thierry Delatour (20), Phil Lejeune (1), Eduard Werner (6), Mika Köllner (66), Dennis Schulz (9), Frederik Herbst (27), Malte Rickel (11), Frederik Baum (16), Tim Feldmann (19)
Schiedsrichter: Michael Steffen (Beckum)

Assistent: Herbert Kleinehanding

Assistent: Nicolas Mix

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.