
Bielefeld. Nach dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hatte Arminia Bielefeld die auslaufenden Verträge mit den drei Profis Nassim Boujellab, Merveille Biankadi und Semi Belkahia nicht verlängert. Nun haben alle drei einen neuen Verein.
Boujellab war der Erste, der nach dem Vertragsende beim DSC wieder unter Vertrag genommen wurde. Drittligaaufsteiger TSV Havelse verpflichtete den Mittelfeldspieler bereits im Juli. Bei den Niedersachsen zählt der 26 Jahre alte Marokkaner zum Stammpersonal.
Nun ist es beim TSV für ihn zum Wiedersehen mit einem anderen Ex-Arminen gekommen. Denn in der Vorwoche präsentierte Havelse Semi Belkahia als Neuzugang. TSV-Sportdirektor Florian Riedel sagte: „Semi gehört von seinen Anlagen zu den besten Innenverteidigern der 3. Liga. Wir wollen ihm dabei helfen, seine Fähigkeiten wieder Woche für Woche abzurufen. Er verfügt bereits über viel Erfahrung in der 3. Liga und überzeugt nicht nur mit seiner körperlichen Präsenz und Zweikampfstärke im Spiel gegen den Ball, sondern vor allem auch mit einer hervorragenden Technik und einer sehr guten Spieleröffnung.“

Belkahia bekam bei Arminia kaum noch Einsatzzeit
In seinen zwei Jahren beim DSC hatte Belkahia nur wenig Spielzeit bekommen. In der Drittligasaision 2023/24 kam er immerhin noch auf 14 Einsätze (ein Tor). In der abgelaufenen Saison war es dann nur noch ein zweiminütiger Kurzeinsatz, den er von Trainer Mitch Kniat bekam. Nun nimmt der 26-Jährige in der 3. Liga einen neuen Anlauf.
Und auch Merveille Biankadi ist nicht mehr vereinslos. Drittligist FC Energie Cottbus hat dem 30 Jahre alten Außenbahnspieler in dieser Woche einen Vertrag gegeben. Trainer Claus-Dieter Wollitz sagte über Biankadi: „Wir wollten unbedingt noch einen Spieler für die Außenbahn verpflichten, der Erfahrung und Qualität mitbringt, um die Möglichkeiten zu erhöhen, in dieser Liga bestehen zu können. Er hat über 200 Drittligaspiele und viele Jahre lang nachgewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen kann.“
Lesen Sie auch: „So noch nicht erlebt“ – wie es für diese 13 Ex-Arminia-Profis in ihren neuen Vereinen läuft
In 64 Drittligaspielen für Arminia hatte Biankadi zwischen 2023 und 2025 13 Tore erzielt und sechs Treffer vorbereitet. „Dass sich für uns die Option ergeben hat, einen Spieler wie Merveille nach Cottbus zu holen, ist nicht unbedingt selbstverständlich“, sagte FCE-Kaderplaner Maniyel Nergiz.
INFORMATION
Neues Arminia-Buch
Aufstieg, DFB-Pokalfinale und der Triumph im Westfalenpokal: Arminia Bielefeld hat in der Spielzeit 2024/25 Geschichte geschrieben. Ein neues Buch, das die Neue Westfälische gemeinsam mit dem Bielefelder Delius-Klasing-Verlag herausgibt, lässt Arminia-Fans in Erinnerungen an eine sensationelle Spielzeit schwelgen. Der Titel: „Die Saison unseres Lebens“. Umfangreiche Fotostrecken fangen die emotionalsten Momente ein: etwa die Siege gegen Bayer Leverkusen oder Werder Bremen – und natürlich das Finale im DFB-Pokal mit allen Feierlichkeiten drumherum. Auch die Partien in der 3. Liga sowie im Westfalenpokal werden ausführlich behandelt. Ein exklusives Interview mit Fabian Klos rundet das Werk ab. Es erscheint am 25. September und ist ab sofort im NW-Shop zu bestellen.