
Bielefeld. Arminia Bielefeld hat die dritte Neuverpflichtung dieses Transfersommers getätigt. Nachdem es bereits am Montag Gerüchte gegeben hatte, dass sich der DSC und Offensivspieler Benjamin Boakye mündlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben sollen, vermeldete der Klub einen Tag später Vollzug. Der 20-jährige Offensivspieler wird am Mittwoch ins Mannschaftstraining einsteigen. Über die Wechselmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Boakye, der sowohl über die linke als auch die rechte Offensivseite zum Einsatz kommen kann, absolvierte in der zurückliegenden Saison 32 Drittligaspiele für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Dabei erzielte er fünf Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Beim 3:0-Erfolg der Schwaben über die Bielefelder am 7. Spieltag steuerte er das Tor zum 2:0 bei. Zudem sammelte Boakye einen Kurzeinsatz in der Champions League. Bei der 1:5-Auswärtsniederlage gegen Roter Stern Belgrad stand der 1,80 Meter große Rechtsfuß sechs Minuten auf dem Feld.
Der 20-Jährige ist der erste Offensivzugang dieser Transferperiode. Zuvor hatte Sportchef Michael Mutzel bereits angekündigt, insbesondere im Angriff nachrüsten zu wollen. „Wir werden uns in der Offensive verstärken“, hatte der 45-Jährige am Rande des Trainingsauftakts in der vergangenen Woche erklärt.
Lesen Sie auch: Arminia-Trainer Kniat über weitere Transfers: „Sind in guten Gesprächen“
Boakye erhöht den Konkurrenzkampf
In einer Pressemitteilung des DSC wird Sportchef Michael Mutzel mit den Worten zitiert: „Mit seiner Geschwindigkeit, seinen Stärken im Eins-gegen-eins sowie seiner Dynamik, kann Benjamin aus vielen Situationen Torgefahr erzeugen und bringt genau das mit, was wir uns für unser Spiel wünschen. Trotz seines jungen Alters hat er bereits auf einem hohen Leistungsniveau überzeugt und gleichzeitig sind wir uns sicher, dass er seine starke Entwicklung bei uns noch fortsetzen kann. Deswegen freuen wir uns sehr, dass er sich für Arminia entschieden hat und gemeinsam mit uns den nächsten Schritt gehen möchte.“
Der junge Profi verkündete nach der Unterschrift begeistert: „Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung in einem für mich komplett neuen Umfeld. Ich möchte bei der Arminia den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen. Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht und mir die Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen und bald vor unseren Fans in der Schüco-Arena aufzulaufen.“
Mit Noah Sarenren Bazee, Isaiah Young und Mika Schroers stehen bislang drei klassische Außenbahnspieler im Arminia-Kader. Auch Joel Grodowski könnte diese Position bekleiden. Mit einer Verpflichtung Boakyes würden sich die Optionen von Trainer Mitch Kniat in diesem Mannschaftsteil noch einmal erhöhen.
Saison 2025/26: Arminia Bielefeld startet mit Heimspiel gegen Düsseldorf – SC Paderborn gegen Kiel