
Bielefeld. Im zweiten Anlauf sollte für Can Özkan bei Arminia Bielefeld vieles besser laufen. Doch unter dem Strich hat es für den 24-Jährigen bei seinem Heimatverein wieder nicht gereicht. Nach nur einer Saison verlässt der Außenverteidiger Bielefeld bereits und schließt sich Ligakonkurrent Erzgebirge Aue an. Das gab Arminia am Mittwoch bekannt.
>>> Alle Wechsel und Gerüchte im Arminia-Transferticker
„Can ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich bei einem neuen Verein beweisen zu können und damit die Möglichkeit auf mehr Spielzeit zu erhöhen“, wird DSC-Sportchef Michael Mutzel in der Pressemitteilung zitiert.
Der gebürtige Bielefelder wechselte im vergangenen Sommer zurück zum DSC, nachdem er bereits in frühen Jahren die Jugendmannschaften des Nachwuchsleistungszentrums durchlief und 2018 sein Profidebüt für die Ostwestfalen feierte. In der zurückliegenden Saison kam er in der 3. Liga auf 21 Einsätze und zwei Torvorbereitungen. Über den Status des Ergänzungsspielers kam er allerdings nie hinaus. Gerade in der zweiten Saisonhälfte fand er sich häufig auf der Bank oder sogar der Tribüne wieder.
Nun soll es für Özkan bei den „Veilchen“ wieder zu regelmäßigen Einsatzzeiten reichen. Im Erzgebirge unterschreibt er einen Zweijahresvertrag bis 2026. „Wir freuen uns, dass wir mit Can und dem FC Erzgebirge Aue eine Einigung für seinen Wechselwunsch erzielen konnten“, erklärte Mutzel. Über die Modalitäten des einvernehmlichen Wechsels vereinbarten beide Klubs Stillschweigen. Mutzel: „Für seinen weiteren Karriereweg wünschen wir Can Özkan alles Gute.“
Im Erzgebirge ist Özkan für die Position im zentralen Mittelfeld vorgesehen, auf der er auch in Bielefeld zeitweise eingesetzt wurde. „Wir haben uns sehr intensiv mit dieser Personalie beschäftigt und sehen in Can Özkan genau jene Fähigkeiten und Tugenden, die wir für die wichtige Position zentral vor der Abwehr benötigen. Er ist ausgesprochen lauf- und zweikampfstark, bildet damit eine sinnvolle Ergänzung“, sagte FCE-Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich.