Gegen Herringhausen-Eickum

2:0 gegen Achtligisten: Arminia quält sich im Westfalenpokal weiter

Bezirksligist Herringhausen-Eickum verteidigt leidenschaftlich gegen den DSC. Wintzheimer und Koch entscheiden die Partie für schwer schuftende Arminen.

Viel Gegenwehr erwartet Arminia im Westfalenpokal bei Herringhausen-Eickum - so hier Aygün Yildirim (r.), der von Lukas Möllering per Grätsche attackiert wird. | © Yvonne Gottschlich

08.08.2023 | 08.08.2023, 21:09

Herford. Einmal tief durchatmen – das musste Arminia Bielefeld am Dienstagabend. Der Drittligist setzte sich "nur" mit 2:0 (1:0) beim Bezirksligisten SG FA Herringhausen-Eickum durch. Der Achtligist verteidigte vor 3.000 Zuschauern im Herforder Ludwig-Jahn-Stadion mit großem Einsatz. Und durfte so lange von der Sensation träumen.

Die Bielefelder taten sich gegen den tief stehenden Gegner sehr schwer, klare Chancen zu erspielen und diese dann auch zu nutzen. Nur Manuel Wintzheimer per Strafstoß (18.) und Talent Henrik Koch in der Schlussphase (81.) brachen diesen Abwehrriegel. "Herringhausen-Eickum hat alles reingehangen. Wir hatten dagegen relativ wenig Lösungen. Am Ende gewinnen wir 2:0, aber es war natürlich nicht alles positiv", bilanzierte DSC-Cheftrainer Mitch Kniat nach Abpfiff.

Im Vergleich zur 1:3-Niederlage beim Ligaauftakt gegen Dynamo Dresden tauschte Arminia auf acht Positionen. Nassim Boujellab stand zunächst auf dem Spielberichtsbogen, musste aber nach dem Warmmachen angeschlagen passen.

Für ihn rückte Aygün Yildirim in die Startelf. Darin stand auch Kaito Mizuta, der nach seiner Roten Karte gegen Dresden die nächsten beiden Ligaspiele gegen Münster und Ulm verpassen wird.

Wintzheimer versenkt Elfmeter

Der Favorit aus Bielefeld übernahm vom Anstoß weg die Spielkontrolle und hatte erste Chancen. Doch Marvin Hoffmeier hätte den krassen Außenseiter Herringhausen-Eickum in der achten Minute in Führung bringen können. Sein Schuss ging knapp links am Tor vorbei. Die DSC-Abwehr sah in dieser Szene nicht sicher aus.

Arminia-Coach Kniat hatte vor der Partie gemahnt: "Das wird kein Selbstläufer." Doch ein Tor für die Bielefelder lag stets in der Luft.

Nach weiteren Möglichkeiten sorgte schließlich ein Standard für die Führung der Arminen. Semi Belkahia war im Strafraum zu Fall gebracht worden. Den fälligen Strafstoß versenkte Wintzheimer sicher zum 1:0 im rechten Eck (18.). Herringhausens Schlussmann Lennart Rottmann sprang zwar in die richtige Ecke, erreichte den platzierten Schuss aber nicht mehr.

Herringhausen verteidigt leidenschaftlich

Der Bezirksligist steckte trotz des Rückstands nicht auf und verteidigte danach leidenschaftlich. Sowohl Yildirim (29.) als auch zweimal Christopher Schepp (35./37.) sowie Louis Oppie verpassten es, die DSC-Führung bis zur Pause weiter auszubauen.

Zur zweiten Halbzeit wechselte der DSC dreimal. Doch am Bild auf dem Platz änderte sich wenig. Arminia mit Halbchancen, doch der Achtligist aus Herringhausen verbarrikadierte das eigene Tor. Und setzte seinerseits Nadelstiche - mit einem Weitschuss von Kilian Greitschus (55.). Erst Youngster Koch sorgte in der 81. Minute mit seinem ersten Tor für die Arminia-Profis zum 2:0 für die Entscheidung zugunsten des DSC. "Es war ein typisches Pokalspiel", stand für Kniat nach der Partie fest. Das Weiterkommen sei entscheidend gewesen.

In der zweiten Runde des Landespokals trifft Arminia dann auf Oberligist TSV Victoria Clarholz. Schon am Samstag (18 Uhr) steht für den DSC die nächste Pokalpartie an. Auf der Alm ist der VfL Bochum in der ersten DFB-Pokalrunde zu Gast.

Aufstellung Arminia: Oppermann – Kiewitt (46. Gohlke), Schneider, Belkahia, Oppie - Cherny, Mizuta (46. Özkan), Yildirim (46. Shipnoski) – Wintzheimer (72. Biankadi), Schepp (57. Klos), Koch.

Das Spiel zum Nachlesen: