DSC-Splitter

Arminia kompakt: Müller wechselt zu Greuther Fürth II, Middendorp deklassiert

Der Abschied des 22-Jährigen vom DSC hat schon länger festgestanden. Nun hat er einen neuen Arbeitgeber gefunden. Arminias Jahrhunderttrainer kassiert Klatsche.

Sebastian Müller (r.) stand seit 2020 bei Arminia Bielefeld unter Vertrag. In der vergangenen Saison war der 22-Jährige an den Halleschen FC ausgeliehen. | © imago images/Dünhölter SportPresseFoto

Kerstin Kalkreuter
24.07.2023 | 24.07.2023, 12:41

Bielefeld. Das ehemalige DSC-Talent Sebastian Müller hat einen neuen Arbeitgeber gefunden: Der 22-jährige Stürmer wechselt zur zweiten Mannschaft von Greuther Fürth. Müller hatte seit 2020 bei Arminia Bielefeld unter Vertrag gestanden. Sein Arbeitspapier war durch den Abstieg in der vergangenen Saison ebenso ausgelaufen wie bei vielen anderen Spielern des letztjährigen DSC-Kaders.

In der abgelaufenen Spielzeit war der Angreifer von Bielefeld zum Halleschen FC in die 3. Liga ausgeliehen. Für den HFC absolvierte er 31 Ligaspiele. In der Saison davor war er Leihspieler bei Eintracht Braunschweig (24 Drittligaspiele) und feierte am Ende der Spielzeit mit den "Löwen" den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bei Braunschweig spielte er unter anderem mit seinem DSC-Kollegen Jomaine Consbruch zusammen. Dieses Duo wird nun auch bei Greuther Fürth wieder aufeinandertreffen. Wobei Mittelfeldmann Consbruch für die erste Mannschaft des "Kleeblatts" auflaufen wird, Müller für die zweite. In Braunschweig hatten Müller und Consbruch eine WG gebildet. Denkbar, dass sie das nun auch in Franken machen werden.

Müller war 2020 aus der U19 des 1. FC Köln zum DSC gekommen. Er kam für Arminia allerdings nur zu zwei Kurzeinsätzen in der Bundesliga. Auch durch die Leihgeschäfte qualifizierte er sich nicht für weitere Schritte bei den Bielefeldern. Die möchte er nun in Fürth gehen.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Middendorp kommt mit Meppen unter die Räder

Eine derbe Pleite hat DSC-Jahrhunderttrainer Ernst Middendorp mit seinem SV Meppen kassiert. In der Generalprobe vor dem Saisonstart kam der Drittliga-Absteiger gegen den SV Rödinghausen mit 0:8 unter die Räder.

Der SVR wird von Arminias Kult-Assistent Carsten Rump trainiert. Bereits nach 24 Minuten führte der West-Regionalligist mit 3:0. "Wir sind mit dem letzten Testspiel natürlich sehr zufrieden. Alle Jungs haben einen super Job gemacht und unsere Vorgaben hervorragend umgesetzt. Gleichzeitig müssen wir demütig bleiben und uns bewusst sein, dass wir kommende Woche gegen Ahlen ein ganz anderes Spiel erwarten müssen. Es war ein tolles Spiel für die Zuschauer und wir hoffen auch am Samstag auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans", sagte Rump im Vereinsinterview. Rödinghausen startet am 29. Juli gegen Ahlen in die Liga.

Auf der anderen Seite fand Middendorp deutliche Worte für den Auftritt seines Teams. "Lediglich Prasse und Wessels haben in der zweiten Halbzeit eine gewisse Frische gezeigt, ansonsten waren wir immer einen Schritt zu spät“, erklärte der SVM-Coach im Klubinterview. Nun sei es am Trainerteam, die Trainingsintensitäten zu diskutieren, "um passend am kommenden Freitag Frische und Kompetenz als Team zu zeigen. Grundsätzlich müssen wir mit Blick auf Freitag entscheiden, welche Grundordnung ist derzeit passend für uns, um Kompaktheit zu haben. Natürlich ist es jetzt wichtig, eine solche Darbietung auch individuell zu betrachten." Am 28. Juli beginnt die Regionalliga für Meppen mit der Partie gegen Drochtersen.