Transfermarkt

Neuzugang Nummer drei: Arminia Bielefeld holt Can Özkan zurück

Einst hatte der Nachwuchsspieler mit defensiven Stärken keine Perspektive beim DSC. Jetzt soll er beim Neuaufbau in der 3. Liga helfen.

Can Hayri Özkan (l., im Zweikampf mit Wehens Lucas Brumme) kehrt von Borussia Dortmund II zu Arminia Bielefeld zurück. | © IMAGO/Rene Schulz

Jan Ahlers
20.06.2023 | 20.06.2023, 15:23

Bielefeld. Der dritte Neue ist bei Arminia Bielefeld einer aus dem eigenen Stall: Can Özkan wechselt zurück nach Ostwestfalen. Das vermeldete der DSC am Dienstag. Der 23-Jährige, der aus dem Bielefelder Norden stammt und bereits zu Jugendzeiten das Trikot der Arminia getragen hatte, kommt von Borussia Dortmund II.

"Mit Can verpflichten wir einen Spieler, der schon in jungen Jahren seine Spuren im Verein hinterlassen hat", sagt Michael Mutzel, Geschäftsführer Sport, über die Neuverpflichtung. "Er ist in der Defensive vielseitig einsetzbar, hat seine Stärken im Zweikampfspiel und eine gute Übersicht. Ich bin mir sicher, dass wir sehr viel Freude an ihm haben werden."

Özkan absolvierte in der abgelaufenen Saison 28 Spiele, erzielte dabei ein Tor und legte zwei weitere auf. Er kam zunächst als defensiver Mittelfeldspieler, dann als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Özkan durchlief Arminias Nachwuchsteams, wurde 2018 Profi und dann zunächst an Alemannia Aachen, dann zum dänischen Naestved BK ausgeliehen. Ohne Perspektive verließ er Arminia im Sommer 2021 zur zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf in die Regionalliga West, wo er sich als Stammkraft für die 3. Liga und den BVB II empfahl.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Dritter Neuer nach Schreck und Oppie

Am Montag hatte Arminia, für die Fans waren knapp zwei quälend lange Wochen seit dem Abstieg verstrichen, die ersten neuen Spieler präsentiert: Sam Schreck (24, Erzgebirge Aue) und Louis Oppie (21, Hannover 96 II) verstärken den DSC, über die Vertragslaufzeit machte der Klub wie auch bei Özkan keine Angaben. Schreck ist als Spielgestalter im Mittelfeld eingeplant, Oppie kann als Innenverteidiger, aber auch im defensiven Mittelfeld auflaufen - Flexibilität ist ein zentrales Thema für die künftige Arminia-Mannschaft.

Bis zum Trainingsstart, der voraussichtlich am Mittwoch, 28. Juni, stattfinden soll, braucht Arminia noch einige weitere Neue. Am Dienstag aber soll, so klang es auf Nachfrage bei Sportchef Michael Mutzel, kein weiterer Spieler hinzukommen. Der 43-Jährige befindet sich allerdings im steten Austausch mit weiteren potenziellen Neuzugängen.