2. Bundesliga

Arminia Bielefeld mobilisiert die Massen: Auswärtsfahrer-Bestwert in Düsseldorf

3.000 DSC-Fans werden die Reise an den Rhein auf sich nehmen. Bemerkenswert ist das, weil solche Zahlen zuletzt nur in der 1. Bundesliga erreicht wurden.

2.700 Arminia-Fans waren im März 2018 dabei, als Bielefeld trotz eines mutigen Auftritts bei Fortuna Düsseldorf mit 2:4 unterlag. Samstag wünschen sich noch mehr Auswärtsfahrer einen anderen Spielausgang. | © imago/Revierfoto

Jan Ahlers
30.09.2022 | 30.09.2022, 16:29

Bielefeld. Folgt auf den zweiten Saisonsieg auch der dritte? Bei ersatzgeschwächten Düsseldorfer Fortunen darf sich Arminia Bielefeld einiges ausrechnen, der Sprung ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle ist ein starkes Lockmittel. Und auch die Rahmenbedingungen werden an diesem Samstag (Anstoß 13 Uhr) passen. Denn über die A2 respektive auf Schienen wird sich ein mächtiger, schwarz-weiß-blauer Konvoi in Bewegung setzen.

Mehr als 2.600 Karten für die Gästeblöcke hatte Fortuna Düsseldorf am Donnerstag schon abgesetzt. Da am Stadion die Tageskasse geöffnet ist, rechnet Arminia mit 3.000 Fans in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, vielleicht sogar noch einige mehr. Damit reiht sich die Auswärtskulisse in der Arminia-internen Topliste der vergangenen Jahre weit oben ein. Auch und vor allem, weil die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Zuschauerbeschränkungen die Gästekontingente in den beiden Bundesliga-Spielzeiten immer wieder stark reduzierten.

Zu den bisherigen Auswärtsspielen der Zweitliga-Saison hatten die Arminia rund 600 Fans nach Nürnberg begleitet, nach Darmstadt ebenso. In Rostock unterstützten gut 800 DSC-Anhänger, beim Saisonauftakt in Sandhausen waren es knapp 1.000 Arminen. In der Saison 2021/22 - in der zum Ende hin erstmals seit März 2020 wieder voll ausgelastete Arenen erlaubt waren - kommt nur das Spiel in Köln (mehr als 3.200 Fans) über den prognostizierten Wert des Samstagnachmittags. In Dortmund und Bochum wären es wohl mehr gewesen, doch die Kapazitäten waren auf jeweils 2.500 Bielefelder beschränkt. In Wolfsburg waren 2.100 Fans dabei.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Toppt Arminia die Düsseldorfer Kulisse schon in Hannover?

Mit 185 Kilometern Entfernung ist die Reise zur "Merkur-Spielarena" an der Düsseldorfer Messe die viertkürzeste der Saison. Näher liegen nur die Stationen Paderborn (45 Kilometer), Hannover (110) und Braunschweig (170). Schon in zwei Wochen gastiert die Arminia bei Hannover 96 (Samstag, 15. Oktober, 20.30 Uhr). Nicht unwahrscheinlich, dass die Zahl der Schlachtenbummler dann nochmals höher liegen wird. Im September 2019 sorgten 5.000 Bielefelder am Maschsee für beeindruckende Stimmung, als der in Euphorie badende DSC mit 2:0 gewann.

Um die DSC-Fans an diesem Samstag sicher nach Düsseldorf zu bringen, wird ein Entlastungszug eingesetzt. Der fährt um 8.55 Uhr ab Herford los, hält unterwegs in Bielefeld (9:16 Uhr) und Gütersloh (9:33 Uhr) und trifft um kurz nach 11 Uhr in Düsseldorf ein, vom Flughafenbahnhof aus verkehren dann Busse zur Arena. Für 15.45 Uhr, also knapp eine Stunde nach Abpfiff, rollt die Bahn wieder los. Parallel dazu fahren im halbstündigen Rhythmus reguläre Regionalbahnen zwischen Bielefeld und Düsseldorf. Am Stadion gibt es zudem 1.500 Autoparkplätze für Gästefans, teilt Arminia Bielefeld mit.