Corona-Ausbruch

Arminias Spiel in Dortmund auf der Kippe: Ausfälle auch beim BVB

Neue Informationen zur Corona-Lage in Reihen von Arminia Bielefeld soll es erst am Samstagmorgen geben.

Arminias Training - hier ein Archivbild - findet derzeit in sehr reduziertem Umfang statt. Kann in Dortmund gespielt werden? Wahrscheinlicher ist das nicht geworden. | © Oliver Krato

Jan Ahlers
11.03.2022 | 11.03.2022, 14:21

Bielefeld. Medienvertreter und Fans von Arminia Bielefeld hatten auf den Freitagmorgen gehofft: Für 10.30 Uhr war die Spieltags-Pressekonferenz angesetzt, wurde aber von Seiten des Vereins kurzfristig verschoben. Weiterhin bleibt vieles im Dunkeln, was die Austragung der Partie bei Borussia Dortmund am Sonntagabend (17.30 Uhr) betrifft. Doch eine Verschiebung wird immer wahrscheinlicher.

"Aufgrund aktueller Entwicklungen" müsse die Pressekonferenz verschoben werden, teilte der DSC mit und öffnete damit das Feld für Spekulationen. Nach Informationen von nw.de könnte Arminia bis Samstag einen Antrag auf Spielverlegung bei der DFL vorbereitet haben. Sport-Geschäftsführer Samir Arabi wird sich erst dann im Rahmen der Pressekonferenz zur Lage bei der Arminia äußern, steht vorher nicht zur Verfügung, so die Bielefelder.

In Dortmund müsste eine Rumpftruppe auflaufen

Es soll bis zum Freitag weitere Corona-Fälle bei den Bielefeldern gegeben haben, offenbar ist neben Joakim Nilsson, Guilherme Ramos, Gonzalo Castro und Nathan de Medina etwa auch Linksverteidiger Jacob Laursen betroffen. Dazu kommen einige weitere, noch nicht namentlich bekannte Fälle. Die Marke von nur noch 15 einsatzfähigen Vertragsspielern, ab dann ist die Grundlage für eine Spielabsage gegeben, rückt aber immer näher.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

In Dortmund müsste Arminia, falls gespielt wird, mit einer absoluten Rumpftruppe auflaufen. Denkbar, dass Nachwuchsspieler wie Vladislav Cherny und Burak Ince ohne jede Bundesliga-Erfahrung ins kalte Wasser geworfen würden und die Ersatzbank aus nur drei bis vier einsatzfähigen Feldspielern bestünde, darunter Jugendprofis mit Lizenzspielerverträgen wie Julian Frommann.

Auch der BVB ist stark geschwächt

Doch auch der BVB hat einige prominente Ausfälle zu beklagen. So stehen neben den corona-positiven Raphael Guerreiro und Mats Hummels auch Thomas Meunier (Muskelverletzung), Manuel Akanji (Aufbautraining), Steffen Tigges (Wadenbeinbruch) und der erkrankte Kapitän Marco Reus nicht zur Verfügung.

BVB-Trainer Marco Rose, der die zahlreichen Verletzten bei der Pressekonferenz der Dortmunder von einem Zettel ablas, um niemanden zu vergessen, hält weitere Ausfälle, insbesondere durch Corona prinzipiell für möglich. Das könne sich "das merken wir alle im Moment, stündlich ändern". Eine der wenigen guten Nachrichten, die Rose für seine Dortmunder parat hatte: Superstar Erling Haaland käme nach langer Verletzungspause zumindest für eine Einwechslung infrage.