Dortmund (nw). Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder hat als Losfee für attraktive Paarungen in der 2. Runde des DFB-Pokals gesorgt. Drei ostwestfälische Klubs waren im Topf. Arminia Bielefeld hat mit einem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 sicher das schillernste Los gezogen. Der SC Paderborn erfuhr 25 Stunden nach dem 2:3 gegen Bayer Leverkusen, dass es am 29. oder 30. Oktober an selber Stelle gegen denselben Gegner geht. Zur Revanche? Der Regionalligist SC Verl ist für seinem 2:1-Streich über den FC Augsburg mit einem Heimspiel gegen Holstein Kiel belohnt worden.
Arminia Bielefelds Trainer Uwe Neuhaus freut sich gegen Schalke 04 auf ein ausverkauftes Stadion. „Die Favoritenrolle ist klar verteilt, aber wir werden uns bestens vorbereiten, um die Überraschung zu schaffen." "Gegen den Bundesligisten Schalke hoffen wir auf ein volles Stadion und einen spannenden Pokalabend!", sagt Samir Arabi, Geschäftsführer Sport beim DSC.
"Werden alles versuchen, um in die nächste Runde einzuziehen"
Martin Przondziono, Sport-Geschäftsführer des SC Paderborn, meinte zum „Wiederholungsspiel" in der BayArena: „Wir hätten lieber ein Heimspiel gehabt. Doch nun wissen wir ja, was wir besser machen müssen, wenn wir in Leverkusen gewinnen wollen."
Verls Trainer Guerino Capretti meinte bei der Auslosung im DFB-Museum in Dortmund: „Holstein hat eine spielstarke Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit gegen Kiel zu gewinnen ist sicherlich etwas höher als gegen Bayern. Wir werden alles versuchen, um in die nächste Runde einzuziehen."
Die Paarungen wurden am Sonntagabend im Rahmen der ARD-Sportschau von Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder im Beisein von U21-Coach Stefan Kuntz gezogen. Kuntz plauderte während der Sendung aus, er sei am Sonntagabend noch zu Besuch bei einem Freund in Bielefeld.
Alle Begegnungen im Überblick:
Arminia Bielefeld - Schalke 04
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
SC Verl - Holstein Kiel
Hamburger SV - VfB Stuttgart
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg - RB Leipzig
Hertha BSC - Dynamo Dresden
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen - 1. FC Heidenheim
Darmstadt 98 - Karlsruher SC
VfL Bochum - Bayern München
SC Freiburg - Union Berlin
Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue
MSV Duisburg - TSG Hoffenheim
1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Die Spiele der 2. Hauptrunde werden am 29. und 30. Oktober 2019 ausgetragen. Die weiteren Termine:
Achtelfinale: 4. und 5. Februar 2020
Viertelfinale: 3. und 4. März 2020
Halbfinale: 21. und 22. April 2020
Finale in Berlin: 23. Mai 2020