Budapest/Bielefeld

Ex-Armine Burmeister auf Europa-League-Kurs

Mit seinem aktuellen Klub FC Vasas Budapest hat er es in die Qualifikationsrunde geschafft

Bis Juli 2016 hat Burmeister wie hier gegen Union Berlin noch für Arminia Bielefeld auf dem Platz gejubelt.  | © Christian Weische

Talin Dilsizyan
13.06.2017 | 13.06.2017, 17:34

Budapest/Bielefeld. Felix Burmeister, der Arminia Bielefeld im Juli 2016 ablösefrei verlassen hat, hat es mit seinem aktuellen Klub FC Vasas Budapest in die Qualifikationsrunde zur Europa League geschafft.

Im ungarischen Pokalfinale konnte der Defensiv-Spezialist die Niederlage gegen Ferencvárosi TC am 31. Mai 2017 zwar nicht verhindern. Nach dem 1:1 nach 120 Minuten verlor Vasas das Budapester Derby gegen die Mannschaft von Trainer Thomas Doll im Elfmeterschießen mit 4:5. Doch trotz der Niederlage hat es für Vasas für einen Startplatz in der Qualifikation für die Europa League gereicht.

Am 19. Juni werden die Gegner der Mannschaft von Trainer Michael Oenning in der ersten und zweiten Runde ausgelost. Das Losglück könnte für Vasas unter anderem namhafte Gegner wie die Glasgow Rangers, Maccabi Tel Aviv oder Dinamo Minsk bereit halten.

Fünf Jahre war Innenverteidiger Felix Burmeister für Arminia Bielefeld im Einsatz, bevor er zum ungarischen Klub Vasas FC gewechselt ist. Der 27-Jährige ist seinem ehemaligen Verein, wie auch der Unterstützungspost vor dem Arminia-Spiel am 14. Mai gegen Braunschweig deutlich macht, weiter sehr verbunden:

Information
Zum Erfolg von Vasas FC hat in dieser Saison auch der Ex-SCPler Mahir Saglik beigetragen. Der Vertrag des Spielers und gebürtigen Paderborners endet allerdings zum 30. Juni 2017.